Krankenversicherung & Gesundheitswesen
Neuregelungen
Zum Download und Ausdruck:
Beschlussfassung
01/2021: Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränktungen für ein fokussiertes, proaktives und digitales Wettbewerbsrecht 4.0 und anderer Bestimmungen
Artikel 6 u. 8: Ausweitungen des Anspruchs auf Kinderkrankengeld
Inkrafttreten: 05.01.2021 (Artikel 6 u. 8)
Inhalte
- Gesetzlich Krankenversicherte Eltern können pro Kind und Elternteil im Jahr 2021 20 statt 10 Tage Kinderkrankengeld beantragen (insgesamt max. 45 Tage). Alleinerziehende können 40 statt 20 Tage beantragen (max. 90 Tage).
- Anspruch besteht abweichend, wenn das Kind aufgrund von fehlender Betreuung in Schulen oder KiTas zu Hause betreut werden muss. Dies gilt auch, wenn die Eltern im Homeoffice arbeiten. Zur Beantragung muss die Bescheinigung der jeweiligen Einrichtung vorgelegt werden.
#/2021: Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz-DVPMG)
#/2021: Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungsweitentwicklungsgesetz - GVWG)
u.a. Verbesserung der Qualität und Transparenz in der Versorgung, Leistungsverbesserungen für Versicherte, Entlastung der ambulanten Notfallversorgung, Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung
#/2020: Gesetz zur Reform der Notfallversorgung
Entwicklung eines gemeinsamen Notfallleitsystems und sogenannter Integrierter Notfallzentren. Rettungsdienste werden ein Leistungsbereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Dieses Gesetz dient der besseren Verzahnung von Kassenärztlicher Vereinigung und den Krankenhäusern für eine bessere Notfallversorgung der Patienten.
Referentenentwurf vom 08.01.2020