Finanzierung des Sozialstaates
Grundinformationen
Das Buch: Sozialpolitik & Soziale Lage in Deutschland - Kapitel II "Ökonomische Grundlangen und Finanzierung"
Eine umfassende Einführung in die Themen "Finanzierung des Sozialstaats" und "Ökonomische Einbettung des Sozialstaats" findet sich in dem Werk: „Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland“ Band I, Kapitel II: Ökonomische Grundlagen und Finanzierung, (5. Auflage, VS-Verlag Wiesbaden 2010): Inhaltsübersicht des Kapitels II
I. Beitragssätze und Bemessungsgrenzen in der Sozialversicherung
II. Steuern/Steuerpolitik/Öffentlicher Haushalt
- Steuern von A bis Z (Bundesministerium der Finanzen) (03/2018)
- Einkommen- und Lohnsteuer (Bundesministerium der Finanzen) (10/2017)
- Bundeshaushalt (Bundesministerium der Finanzen)
- Interaktiver Steuerrechner (Bundesministerium der Finanzen)
- Glossar Finanzen, Steuern, öffentlicher Haushalt (Bundesministerium der Finanzen)
- Finanzen und Steuern 2018/2019 (Lehrerinfo) (Bundesministerium der Finanzen) (07/2018)
- Besteuerung von Alterseinkünften (Bundesministerium der Finanzen) (07/2017)
- Vorsorgen und Steuern sparen (Bundesministerium der Finanzen) (08/2017)
- Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2017 (Bundesministerium der Finanzen) (05/2018)
- Lohnsteuer Grundbegriffe 2018 - Von A wie Altersentlastungsbetrag bis Z wie zumutbare Belastung (Deutscher Gewerkschaftsbund) (03/2018)