Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung
Grundinformationen
Das Buch: Sozialpolitik & Soziale Lage in Deutschland - Kapitel I "Ziele, Strukturen, Leistungen und Wirkungen des Sozialstaats"
Eine umfassende Einführung in die Themen „Wirkungen und Funktionen des Sozialstaats, normative Grundlagen, Prinzipien, Strukturen von Sozialpolitik, Leistungen und Wirkungen des Systems, Reformdebatten“ findet sich in dem Werk: „Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland“ Band I, Kapitel I: Grundlagen, (5. Auflage, VS-Verlag Wiesbaden 2010): Inhaltsübersicht des Kapitels I
I. Soziale Sicherung im Überblick
- Soziale Sicherung im Überblick 2020 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
II. Sozialversicherung: Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung > Grundinformationen: Alter, Alterssicherung, Rentenversicherung
- Gesetzliche Krankenversicherung > Grundinformationen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Krankenversicherung
- Soziale Pflegeversicherung > Grundinformationen: Pflege und Pflegeversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung > Grundinformationen: Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit
- Arbeitslosenversicherung> Grundinformationen: Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik
III. Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)
- Überblick: A - Z der auf ALG II anzurechnenden Einkünfte Jonny Bruhn-Tripp, Verband der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund (03/2018)
- Existenzsicherungsrecht des SGB II (Hartz IV) Jonny Bruhn-Tripp, Verband der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund (06/2017)
- Grundsicherung für Arbeitsuchende: Fragen und Antworten (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (03/2021)
- Zugang von Auszubildenden, Schülern und Studenten in SGB II-Leistungen zum notwendigen Lebensunterhalt Jonny Bruhn-Tripp, Verbund sozial-kultureller-Migrantenvereine in Dortmund (09/2016)
- Zugang von Ausländern, Flüchtlingen und Asylbewerbern in das soziale Existenzsicherungsrecht des SGB II, SGB XII und AsylbLG Jonny Bruhn-Tripp, Verbund sozial-kultureller-Migrantenvereine in Dortmund (06/2016)
- Arbeitslosenhilfe (alt), Sozialhilfe (alt) und Arbeitslosengeld II im Vergleich Gerhard Bäcker/Angelika Koch (Universität Duisburg-Essen) (10/2004)
IV. Sozialhilfe/Grundsicherung im Alter (SGB XII)
- Was tun, wenn die Rente nicht reicht? Ein Ratgeber zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Der Paritätische) (4. Auflage) (10/2021)
- Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) (06/2018)
- Die neue Sozialhilfe zum Lebensunterhalt - SGB XII (Arbeitslosenzentrum Dortmund) (02/2004)
- Die Grundsicherung - Ihr gutes Recht. Ein Ratgeber des SoVD (Sozialverband Deutschland) (06/2020)
V. Existenzssicherung von Ausländern, Flüchtlingen und Asylbewerbern
-
Leistungen zur Existenzsicherung des AsylbLG, SGB II und der Sozialhilfe: Zugang und Ausschluss von Ausländern, Flüchtlingen, Asylbewerbern (Jonny Bruhn-Tripp, Arbeitslosenzentrum Dortmund) (07/2016)
VI. Wohngeld
- Wohngeldrechner (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
- Wohngeldrechner (Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
VII. Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, BAföG
VIII. Weitere Sozialpolitik-Portale/Blogs
- Johannes Steffen: Portal-Sozialpolitik
- Stefan Sell: Aktuelle Sozialpolitik
IX. Gesetzliche Grundlagen
Die gesetzlichen Grundlagen zum Bereich "Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung" insgesamt finden sich unter