Familie & Kinder

Familienpolitik hat die Aufgabe, die wirtschaftlichen und sozialen Lebensbedingungen von Familien zu sichern und zu verbessern, doch wie wirksam sind Kindergeld, Kinderfreibeträge und Eltergeld? Oder hinken die Regelungen den gesellschaftlichen Entwicklungen hinterher? Da es immer wichtiger wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern: Reichen die Regelungen und Maßnahmen aus oder sind weitere Reformen erforderlich?
Die folgenden Rubriken liefern einen aktuellen und umfassenden Überblick über den Themenbereich Familie & Kinder: Daten, Fakten & kommentierte Infografiken, Berichte, Dokumente & Forschungsergebnisse, Übersichten über Reformdebatten und rechtliche Neuregelungen.
Neu eingestellt in Familien, Kinder:
Parental unemployment and health later in life (DIW)
Frühe Bildung weiterentwickeln (DJI)
Neue Kontroverse: Kindergrundsicherung
15 Jahre Elterngeld. Auswirkungen und Reformoptionen (HBS)
Familienbarometer (BMFSFJ)
Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig (DIW)
Weiterhin Ungleichheiten bei der KiTa-Nutzung (BiB)
FAQs zum Konzept Kindergrundsicherung
DJI-Kinderbetreuungsreport 2022 (DJI)
Inanspruchnahme des Kinderzuschlags (BuReg)
Bedarf an und Nutzung von Betreuungsangeboten im Grundschulalter (DJI)
Wann Eltern Feierabend machen wollen (WSI)
Kommentierte Infografiken
Wie leben Familien heute, wie hat sich deren Zahl und Struktur verändert? Wie viele Kinder gibt es, wachsen sie mit Geschwistern oder als Einzelkinder auf?
Downloadbare Infografiken zu diesen und vielen weiteren Aspekten rund um das Thema Familien & Kinder finden Sie hier: Anschaulich dargestellt und mit einer Kurzanalyse sowie methodischen Hinweisen kommentiert.
Analysen & Berichte
Im Bereich Analysen & Berichte finden Sie eine umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen Themen rund um das Feld von Familie & Kindern. Die hier verzeichneten Analysen, Berichte und Dokumente sind allesamt kostenlos im Internet zugänglich. Neben periodischen Berichten der Bundesregierung können Sie hier auch Evaluationen von ehe- und familienbezogenen Maßnahmen herunter laden und Analysen und Debattenbeiträge zu allen zentralen Aspekten rund um das Thema Familien & Kinder finden - von Alleinerziehenden über Ehegattensplitting und Kindergeld bis zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie und dem Reformmodell der Kindergrundsicherung.