Thema des Monats 09/2023: Leiharbeit im Gesundheitswesen und der Altenpflege: Wachsende Probleme
Die starke Zunahme der Leiharbeit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege - abweichend von der Entwicklung der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in diesen Bereichen - ist für die Leiharbeitnehmer*innen selbst teilweise von Vorteil. Sie belastet jedoch das Stammpersonal und ist für die arbeitgebenden Einrichtungen mit höheren finanziellen Kosten verbunden.
Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:
Zum Stand der Deutschen Einheit. Bericht der Bundesregierung 2023
Gemeinschaftsdiagnose wirtschaftswiss. Institute (Herbst 2023)
Neuregelungen: Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
Gewinnflation: Realität oder Fata Morgana? (IMK)
Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024 (IMK)
Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten (IAB)
Konjunkturflaute dämpft den Arbeitsmarkt (IAB)
Fachkräftemonitoring für das BMAS - Mittelfristprognose bis 2027 (BMAS)
Access for children in need to key services (European Commission)
The Future of Office Work in Europe (FES)
Niedriglöhne in der Bundesrepublik Deutschland (BuReg)
Access to services for children in the EU (Eurofound)
Kontroversen
