Pflege & Pflegeversicherung

Im gesamten Lebensverlauf betrachtet sind die meisten Menschen nicht durchgängig dazu in der Lage, die Anforderungen des Alltags eigenständig zu erledigen. Behinderungen, physische und psychische Krankheiten oder Unfälle können auch im Erwachsenenalter dazu führen, dass die Hilfe von anderen Menschen erforderlich ist. Auch im Alter treten häufig Einschränkungen ein, die eine (dauerhafte) Pflege notwenig werden lassen. Aber ist das deutsche System rund um die Pflegeversicherung gut aufgestellt? Welchen Organisationsprinzipien folgt die Soziale Pflegeversicherung und wie wird sie finanziert? Kann eine gute Pflege auch für eine wachsende Gruppe älterer Menschen gewährleistet werden?
In den folgenden Rubriken bieten wir einen aktuellen umfassenden Überblick über den Themenbereich Pflege und Pflegeversicherung: Daten, Fakten & kommentierte Infografiken, Berichte, Dokumente & Forschungsergebnisse, Übersichten über Reformdebatten und rechtliche Neuregelungen.
Neu eingestellt in Pflege & Pflegeversicherung:
Pflege-Report 2023 (AOK/WIDO)
Arbeits- und Personalsituation in der Alten- und Krankenpflege (IAB)
Zur Entwicklung der Ausbildung in den Pflegefachberufen
Präferenzordnungen von beruflich Pflegenden in NRW (IAT)
Beitragsbemessungsgrenze in GKV und SPV (BuReg)
2. Bericht des unabh. Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Neuregelungen: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
Finanzielle Situation der Pflegeversicherung (BuReg)
Kommentierte Infografiken
Wie viele Pflegebedürftige gibt es derzeit? Ist die Qualität der Pflege abhängig vom Einkommen? Wie steht es um die Ausgabenentwicklung der gesetzlichen Pflegeversicherung?
Downloadbare Infografiken zu diesen und vielen weiteren Aspekten rund um das Thema Pflege und Pflegeversicherung finden Sie hier: Anschaulich dargestellt und mit einer Kurzanalyse sowie methodischen Hinweisen kommentiert.
Analysen & Berichte
Im Bereich Analysen & Berichte finden Sie eine umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen Themenbereichen der Alterssicherung. Die hier verzeichneten Analysen, Berichte und Dokumente sind allesamt kostenlos im Internet zugänglich. Neben periodischen Berichten von Bundesregierung und Bundesministerien können Sie hier auch Periodische Berichte der Krankenkassen herunter laden und Analysen und Debattenbeiträge zu allen zentralen Aspekten rund um die Themen Pflege & Pflegeversicherung finden - von familiärer Pflege und der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bis zum Pflegebedürftigkeitsbegriff und der Rolle der Kommunen in der Pflege.