Sozialpolitische Fachzeitschriften
Zeitschriften aktuell
WSI-Mitteilungen
Kommentar: Minderheitenschutz für Kinder (Aladin El-Mafaalani; frei zum Download)
Aufsätze: Der Wandel betrieblicher Mitbestimmungspraxis in Ostdeutschland. Typische Verlaufsmuster und zentrale Einflussfaktoren (Andreas Fischer); Schützt demokratische Selbstwirksamkeit im Betrieb gegen Rechtsextremismus? Ein Vergleich zwischen Ost und West sowie 2020 und 2024 (Johannes Kiess, Adre Schmidt; frei zum Download); Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber im Ökosystem der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe (Jana York, Teresa Sartor, Sarah Lamb, Jan Jochmaring, Sarah Schulze, Jörg-Tobias Kuhn, Bastian Pelka); Von staatlicher Delegation zur Privatautonomie: Pardigmen und Liberalisierung im Tarifrecht (Felix Syrovatka)
Berichte des WSI: Europäischer Tarifbericht des WSI - 2024/2025: Gewerkschaften streiken erfolgreich für reale Tariferhöhungen (Thilo Janssen, Malte Lübker)
Forschung aktuell: Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2024 (Christian Hohendanner, Susanne Kohaut); Aus- und Rückwanderung deutscher Arbeitskräfte. Droht eine Verschärfung des Fachkräftemangels? (Marcel Erlinghagen, Lisa Mansfeld)
Aus der Praxis: Bedarf, Leistung und Gerechtigkeit. Eine Studie zu verteilungspolitischen Standpunkten von Mitgliedern der IG Metall (Marten von Werder)
Debatte: Neue Koalition - was steht auf dem Spiel?
Die Zeitenwende muss die Wirtschaftspolitik umfassen. Nötiger Kurswechsel auch in der Handels- und Industriepolitik (Sebastian Dullien); Reiches Land - Menschen in Armut: Was ist von der neuen Regierung zu erwarten? (Florian Blank, Simone Leiber); Mehr (als) Demokratie steht auf dem Spiel (Julika Bürgin)
Für ältere Ausgaben siehe hier (Auswahl über "Ergebnisse eingrenzen").
Sozialer Fortschritt
Sozialer Fortschritt Heft 10/2025
Schwerpunkt: Demographie, Arbeitsmarkt und Politik - 30 Jahre nach der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags
Editorial: Demographie, Arbeitsmarkt und Politik - 30 Jahre nach der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags (Joachim Lange, Aysel Yollu-Tok); Sozial- und Arbeitsmarktpolitik angesichts des Fach- und Arbeitskräftemangels: Lehren aus den Reformen seit dem ersten Zwischenbericht der Enquete-Kommission Demographischer Wandel (Joachim Lange); Arbeitsproduktivität und demografischer Wandel – Ein Blick auf Deutschland und Japan 30 Jahre nach der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags (Alexander Herzog-Stein, Ulrike Stein); Die Entlohnung von Sorgeberufen und Sorgetätigkeiten (Miriam Beblo, Merle Koch, Elisabeth Sattler-Bublitz)
Für ältere Ausgaben siehe hier (wird eine Ausgabe ausgewählt, kann auf der sich öffnenden Seite auch rechts unter dem Deckblatt das Archiv der Zeitschrift nach Jahrgang genutzt werden)
Zeitschrift für Sozialreform
Zeitschrift für Sozialreform Heft 02/2025 (Menüpunkt "Neuestes Heft")
Non-Contributory Benefits in Germany – An Analysis Using Generational Accounting (Sebastian Schultis, Sebastian Stramka; Open Access); Der Zugang zu nicht etablierten, innovativen Behandlungsmethoden aus Perspektive des Medizinstrafrechts und des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) (Anne Franziska Streng-Baunemann; Open Access); Kommen meine Kassenbeiträge bei meinem chronisch kranken Kind an? (Marje Mülder; Open Access)
Für ältere Ausgaben siehe hier (über Auswahl des Menüpunkts "Ausgaben").
Call for Papers
Die ZSR lädt Sie ganzjährig dazu ein, Ihre Manuskripte für die Veröffentlichung einzureichen. Ihre Papiere sollten aktuelle Fragen zu Sozialstaat und Sozialpolitik aus politikwissenschaftlicher, soziologischer, wirtschaftswissenschaftlicher und/oder rechtswissenschaftlicher Perspektive aufgreifen. Dabei können sowohl empirische als auch stärker konzeptionell-theoretisch ausgerichtete Themenstellungen gewählt werden. Auf die Ausarbeitung der Beitragsmanuskripte folgt eine double-blind-Begutachtung. Bei der ZSR dürfen nur Manuskripte eingereicht werden, die nicht zugleich anderweitig eingereicht wurden oder bereits publiziert sind.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Call for Papers.
Soziale Sicherheit
Soziale Sicherheit Heft 10/2025
Schwerpunkt: Transferleistungen. Im Labyrinth des Sozialrechts
Position: Nichtinanspruchnahme: Wenn ein Anspruch zur Last wird
Magazin: Aus der Gesetzgebung
Nicht-Nutzung von sozialpolitischen Leistungen (Anne van Rießen); Ansätze für die Rechtsvereinfachung und Entbürokratisierung im Sozialrecht (Nora Schmidt); Vom Wahlkampfhit zum Regierungsflop - Warum die Einsparversprechen beim Bürgergeld nicht zu halten sind (Ulrich Schneider); Gesundheitspolitische Handlungsoptionen zur Reform der GKV-Finanzierung (Stefan Greß, Christian Jesberger, Stefan Kästner); Die gesetlichen Kranken- und Pflegekassen qualitativ weiterentwickeln (Knut Lambertin); Verteilungskonflikte durch Klimapolitik benennen (Jörg Meyer)
Rechtsprechung S. 31-38
Für ältere Ausgaben siehe Archiv-Online "Soziale Sicherheit"
Transfer (ETUI)
Transfer Volume 31 Issue 2, May 2025
Experimantation in 'buying decent work': transforming public procurement policies and practices
Editorial (Karen Jaehrling); Introduction: Quiet and noisy politics in the ‘interregnum’. The case of public procurement (Karen Jaehrling); Tensions and experimentation in setting, extending and enforcing working conditions: case studies of labour clauses in public procurement (Jens Arnholtz, Karen Jaehrling, Trine Pernille Larsen, Bjarke Refslund); Creating public value in hostile conditions: public procurement as an opportunity for collective bargaining in Poland and Slovakia (Simona Brunnerová, Jan Czarzasty, Marta Kahancová); Public procurement and job quality in the Netherlands: institutions, actors and experiments (Frank Tros, Maarten Keune, Simon Kuijpers); The role of trade union power resources in experimenting with ‘buying decent work’: the case of the Italian public procurement protocols (Lisa Dorigatti, Anna Mori); ‘Buying’ or ‘making’ decent work? Varieties of insourcing public services (Francois-Xavier Devetter, Karen Jaehrling, Stephen Mustchin, Julie Valentin); Conference ‘Labor and the Transition to Electric Vehicles: a global perspective’ Cornell University, School of Industrial and Labor Relations, New York, 9–10 May 2025 (Dongwoo Park, Jule Klink, Tobias Zimmermann)
Für ältere Ausgaben siehe hier
Zeitschriften nach Politikfeldern und Themengebieten
Zeitschriften in alphabethischer Reihenfolge
- Altenheim
- Altenpflege
- Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA)
- Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
- Aus Politik und Zeitgeschichte (zum Download)
- Berliner Journal für Soziologie
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
- Betriebliche Prävention - Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
- BKK-Magazin
- Blätter der Wohlfahrtspflege
- Böckler-Impuls: Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung (zum Download)
- Comparative Population Studies
- Das Krankenhaus
- Demokratische Gemeinde
- Der Arbeitgeber
- Der Landkreis
- Deutsche Jugend
- Deutsche Rentenversicherung
- Deutsches Ärzteblatt
- Deutsches Verwaltungsblatt
- Diakonie-Magazin
- Ersatzkasse Magazin
- Diskurs
- DIW-Wochenbericht (zum Download)
- Dr. med. Mabuse
- Familienpolitische Informationen
- Forum Sozialstation
- Gemeinsames Ministerialblatt
- Gesundheit und Gesellschaft
- Gesundheits- und Sozialpolitik
- Gute Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- Periodika des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2006)
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- IAB-Werkstattberichte (bis 2003; zum Download)
- IAB-Materialien (bis 2003)
- IAB-DiscussionPapers (ab 2004)
- Journal for Labour Market Research (ab 2004)
- Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2003) (zum Download)
- IFO-Schnelldienst
- Informationen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht
- Informationsdienst Soziale Indikatoren (zum Download)
- Intervention
- Journal Arbeit
- Journal for Labour Market Research
- Journal of European Social Policy
- Jugendhilfe
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
- Kranken- und Pflegeversicherung
- KU-Gesundheitsmanagement
- Leviathan
- Monatsberichte der Deutschen Bundesbank (zum Download)
- Nachrichtendienst des deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
- Neue Caritas
- Neue Praxis
- Pflege
- Pflege & Gesellschaft
- Pflegewissenschaft
- Pflegezeitschrift
- Rentenversicherung aktuell
- Schmollers Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sicher ist Sicher
- Sozialextra
- Soziale Arbeit
- Soziale Sicherheit
- Soziale Welt
- Sozialer Fortschritt
- Sozialmagazin
- Sozialwirtschaft – Zeitschrift für Sozialmanagement
- Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau
- Soziologische Revue – Besprechungen neuer Literatur
- Stadt und Gemeinde
- Städtetag aktuell
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung
- Wege zur Sozialversicherung
- Widersprüche
- WISTA (Wirtschaft und Statistik) (zum Download)
- Wirtschaftsdienst
- WSI-Mitteilungen
- WZB-Mitteilungen (zum Download)
- Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften (bis 2009)
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
- Zeitschrift für Familienforschung
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- Journal of Public Health/Zeitschrift für Gesundheitswissenschaft
- Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis: ZFSH/SGB
- Zeitschrift für Sozialreform
- Zeitschrift für Soziologie
Zeitschriften nach Politikfeldern und Themengebieten
- Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung
- Finanzierung & ökonomische Grundlagen des Sozialstaates
- Einkommensverteilung, Löhne/Gehälter, Haushaltseinkommen, Armut
- Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik
- Arbeitbedingungen, Arbeitszeit, Arbeit & Gesundheit
- Gesundheitswesen & Krankenversicherung
- Pflege & Pflegeversicherung
- Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel
- Familien, Kinder, Familienpolitik
- Alter, Alterssicherung, Rentenversicherung
Zeitschriften in alphabetischer Reihenfolge
- Altenheim
- Altenpflege
- Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA)
- Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
- Aus Politik und Zeitgeschichte (zum Download)
- Berliner Journal für Soziologie
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
- BKK-Magazin
- Blätter der Wohlfahrtspflege
- Böckler-Impuls: Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung (zum Download)
- Comparative Population Studies
- Das Krankenhaus
- Demokratische Gemeinde
- Der Arbeitgeber
- Der Landkreis
- Deutsche Jugend
- Deutsche Rentenversicherung
- Deutsches Ärzteblatt
- Deutsches Verwaltungsblatt
- Diakonie-Magazin
- Ersatzkasse Magazin
- Diskurs
- DIW-Wochenbericht (zum Download)
- Dr. med. Mabuse
- Familienpolitische Informationen
- Forum Sozialstation
- Gemeinsames Ministerialblatt
- Gesundheit und Gesellschaft
- Gesundheit und Sozialpolitik
- Gesundheitsschutz und Unfallversicherung
- Gute Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- Periodika des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2003)
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- IAB-Werkstattberichte (bis 2003; zum Download)
- IAB-Materialien (bis 2003)
- IAB-DiscussionPapers (ab 2004)
- Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ab 2004)
- Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2003) (zum Download)
- IFO-Schnelldienst
- Informationen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht
- Informationsdienst Soziale Indikatoren (zum Download)
- Intervention
- Journal Arbeit
- Journal of European Social Policy
- Jugendhilfe
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
- Kranken- und Pflegeversicherung
- Konjunkturpolitik
- KU-Gesundheitsmanagement
- Leviathan
- Monatsberichte der Deutschen Bundesbank (zum Download)
- Nachrichtendienst des deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
- Neue Caritas
- Neue Praxis
- Pflege
- Pflege & Gesellschaft
- Pflegewissenschaft
- Pflegezeitschrift
- Rentenversicherung aktuell
- RWI-Materialien
- Schmollers Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sicher ist Sicher
- Sozialextra
- Soziale Arbeit
- Soziale Sicherheit
- Soziale Welt
- Sozialer Fortschritt
- Sozialmagazin
- Sozialwirtschaft – Zeitschrift für Sozialmanagement
- Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau
- Soziologische Revue – Besprechungen neuer Literatur
- Stadt und Gemeinde
- Städtetag aktuell
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung
- Wege zur Sozialversicherung
- Widersprüche
- WISTA (Wirtschaft und Statistik) (zum Download)
- Wirtschaftsdienst
- WSI-Mitteilungen
- WZB-Mitteilungen (zum Download)
- Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung
- Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung
- Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
- Zeitschrift für Familienforschung
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- Journal of Public Health/Zeitschrift für Gesundheitswissenschaft
- Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis: ZFSH/SGB
- Zeitschrift für Sozialreform
- Zeitschrift für Soziologie


