Sozialpolitische Fachzeitschriften
Zeitschriften aktuell
WSI-Mitteilungen
WSI-Mitteilungen Heft 01/2025
Schwerpunkt: Kämpfe um Zeit. Alte Probleme, neue Konflikte
Kommentar: Ernüchterung oder Ermutigung? Lehren aus dem 84er Streik (Ingrid Kurz-Scher; frei zum Download ohne Abonnement)
Einführung in das Schwerpunktheft: Kämpfe um Zeit – alte Probleme, neue Konflikte (Nicole Mayer-Ahuja, Knud Andresen, Peter Birke, Svea Gruber, Anna Horstmann)
Aufsätze: Der Streik für die 35-Stunden-Woche. Aushandlungsprozesse und gewerkschaftliche Strategiefindung (Knud Andresen, Svea Gruber, Anna Horstmann); Der Arbeit ein neues Maß geben. Anregungen aus dem Kampf um die 35-Stunden-Woche für aktuelle Zeit-Konflikte (Richard Detje, Nicole Mayer-Ahuja); Die Qual der Wahl? Soziale Strukturierungen der tariflichen Wahlmöglichkeit zwischen Zeit und Geld (Alexandra Mellies, Anja-Kristin Abendroth, Ann-Christin Bächmann, Kevin Ruf; frei zum Download ohne Abonnement); Individuelle und kollektive Interessenpolitik. Der Umgang mit Arbeitszeit in der stationären Altenpflege im historischen Vergleich (Marvin Ayodele Classow, Peter Birke); Unbegrenzt verfügbar – begrenzt verhandelbar. Arbeitszeit als Kernkonflikt der Live-in-Betreuung (Brigitte Aulenbacher, Ewa Palenga-Möllenbeck, Karin Schwiter)
Forschung aktuell: Arbeitszeiten – Chancen und Herausforderungen für die Vereinbarkeit. Eine geschlechts- und elternspezifische Betrachtung (Ines Entgelmeier, Johanna Nold)
Aus der Praxis: Der Kampf um die 35-Stunden-Woche und die gewerkschaftlichen Zeitpolitiken der 1980er Jahre (Viktor Kalla, Franziska Wiethold); Die Berliner Krankenhausbewegung. Ein praktisches Beispiel für den Kampf um mehr Zeit für gute Arbeit und ein gutes Leben (Dana Lützkendorf); Arbeit, Leben, Transformation. Arbeits- und Zeitpolitiken im transformativen Kapitalismus (Hans-Jürgen Urban)
Für ältere Ausgaben siehe hier (Auswahl über "Ergebnisse eingrenzen").
Sozialer Fortschritt
Sozialer Fortschritt Heft 1/2025
Role of Maternal Age in Fiscal Analysis: The Case of Germany (Florian Wimmesberger); Formelle Gleichbehandlung als Mechanismus der Ausschließung von tertiärer Bildung (Matthias Knuth); Eine kritische Betrachtung des Schutzkonzepts: Sicht der ASD Mitarbeitenden – Herausforderungen und Perspektiven. (Sehresh Tariq)
Positionen: Betriebliche Alltagswelten und die Inklusion von Werkstatt-Klientel (Reinhard Saal); Buchbesprechung (Jannis Hergesell, Tim Deeken)
Für ältere Ausgaben siehe hier (über Auswahl der Jahrgänge)
Zeitschrift für Sozialreform
Zeitschrift für Sozialreform Heft 01/2025 (Menüpunkt "Neuestes Heft")
Special Issue: Der Sozialstaat als "Sortiermaschine" - Kategorien und Kategorisierungsprozesse in der Sozialpolitik
Editorial: Der Sozialstaat als „Sortiermaschine“ – Kategorien und Kategorisierungsprozesse in der Sozialpolitik (Antonio Brettschneider, Stefanie Börner, Thilo Fehmel); Die Aushandlung von Versorgungsverläufen in der beruflichen Rehabilitation. Passungsverhältnisse von sozialstaatlichen Interventionen und Lebensentwürfen (Stefan Dreßke, Heike Ohlbrecht, Christoph Quehl); De facto-Kategorisierung und Ungleichheit bei der Kita-Platzvergabe in Deutschland: Der Rechtsanspruch auf Frühe Bildung und seine Realität (Samuel Bader, Antonia Scholz); Wie Mütter für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen. Vorgaben zur frühzeitigen Aktivierung von Erziehenden kleiner Kinder unter drei Jahren in der Grundsicherung (Elena Höpfner); Rollenverständnisse von Vermittlungsfachkräften in Jobcentern und ihre Bedeutung für das Sanktionshandeln (Monika Senghaas, Stefan Röhrer, Magdalena Köppen, Stefan Bernhard); The Boundaries of the Jobseeker Category in Europe (Daniel Clegg); Calibrating families: Data behaviourism and the new algorithmic logic (Val Gillies, Ros Edwards, Helene Vannier Ducasse)
Für ältere Ausgaben siehe hier (über Auswahl des Menüpunkts "Ausgaben").
Call for Papers
Die ZSR lädt Sie ganzjährig dazu ein, Ihre Manuskripte für die Veröffentlichung einzureichen. Ihre Papiere sollten aktuelle Fragen zu Sozialstaat und Sozialpolitik aus politikwissenschaftlicher, soziologischer, wirtschaftswissenschaftlicher und/oder rechtswissenschaftlicher Perspektive aufgreifen. Dabei können sowohl empirische als auch stärker konzeptionell-theoretisch ausgerichtete Themenstellungen gewählt werden. Auf die Ausarbeitung der Beitragsmanuskripte folgt eine double-blind-Begutachtung. Bei der ZSR dürfen nur Manuskripte eingereicht werden, die nicht zugleich anderweitig eingereicht wurden oder bereits publiziert sind.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Call for Papers.
Soziale Sicherheit
Soziale Sicherheit Heft 2-3/2025
Schwerpunkt: Bundestagswahlen. Was die Parteien im Sozialen planen
Position: Ein sozialpolitisches Trümmerfeld
Magazin: Aus der Gesetzgebung
Fördern, Fordern, Gesundheit und Pflege – Sozialpolitisches in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl (Jörg Meyer); Was sich im Gesundheitsbereich zur Jahreswende änderte (Hans Nakielski); Was sich 2025 bei den Familienleistungen ändert (Hans Nakielski); Weniger soziale Gerechtigkeit schadet der Demokratie (Henri Hofene, Sebastian Niemczyk); „Herrenberg-Urteil“: Neues zum Erwerbsstatus von Lehrkräften (Bertold Brücher)
Rechtsprechung
Für ältere Ausgaben siehe Archiv-Online "Soziale Sicherheit"
Transfer (ETUI)
Transfer Volume 30 Issue 2, May 2024
Human resource management and the worker
Human resource management and the worker (Evelyne Léonard and Laurent Taskin); 'Human resource management and the worker’: employee voice in management (Evelyne Léonard and Laurent Taskin); The European Participation Index (EPI) and inequality: a multi-dimensional cross-national comparative measure of worker participation (Stan De Spiegelaere and Sigurt Vitols); Financialisation, shareholder value orientation, and the decline of trade union membership in the EU (Giorgos Gouzoulis, Giorgos Galanis and Panagiotis (Takis) Iliopoulos); Inter-organisational human resource management and network orientation of worker representatives: a practice-based perspective (Markus Helfen, Jörg Sydow and Carsten Wirth); Bridging the gap between diversity, equity and inclusion policy and practice: the case of disability (Ive D Klinksiek); Perspective. Human labour, a capitalist challenge (Danièle Linhart); Trade unions anticipating alternative futures (Rafael Peels and Aída Ponce del Castillo)
Für ältere Ausgaben siehe hier
Zeitschriften nach Politikfeldern und Themengebieten
Zeitschriften in alphabethischer Reihenfolge
- Altenheim
- Altenpflege
- Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA)
- Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
- Aus Politik und Zeitgeschichte (zum Download)
- Berliner Journal für Soziologie
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
- Betriebliche Prävention - Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
- BKK-Magazin
- Blätter der Wohlfahrtspflege
- Böckler-Impuls: Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung (zum Download)
- Comparative Population Studies
- Das Krankenhaus
- Demokratische Gemeinde
- Der Arbeitgeber
- Der Landkreis
- Deutsche Jugend
- Deutsche Rentenversicherung
- Deutsches Ärzteblatt
- Deutsches Verwaltungsblatt
- Diakonie-Magazin
- Ersatzkasse Magazin
- Diskurs
- DIW-Wochenbericht (zum Download)
- Dr. med. Mabuse
- Familienpolitische Informationen
- Forum Sozialstation
- Gemeinsames Ministerialblatt
- Gesundheit und Gesellschaft
- Gesundheits- und Sozialpolitik
- Gute Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- Periodika des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2006)
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- IAB-Werkstattberichte (bis 2003; zum Download)
- IAB-Materialien (bis 2003)
- IAB-DiscussionPapers (ab 2004)
- Journal for Labour Market Research (ab 2004)
- Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2003) (zum Download)
- IFO-Schnelldienst
- Informationen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht
- Informationsdienst Soziale Indikatoren (zum Download)
- Intervention
- Journal Arbeit
- Journal for Labour Market Research
- Journal of European Social Policy
- Jugendhilfe
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
- Kranken- und Pflegeversicherung
- KU-Gesundheitsmanagement
- Leviathan
- Monatsberichte der Deutschen Bundesbank (zum Download)
- Nachrichtendienst des deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
- Neue Caritas
- Neue Praxis
- Pflege
- Pflege & Gesellschaft
- Pflegewissenschaft
- Pflegezeitschrift
- Rentenversicherung aktuell
- Schmollers Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sicher ist Sicher
- Sozialextra
- Soziale Arbeit
- Soziale Sicherheit
- Soziale Welt
- Sozialer Fortschritt
- Sozialmagazin
- Sozialwirtschaft – Zeitschrift für Sozialmanagement
- Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau
- Soziologische Revue – Besprechungen neuer Literatur
- Stadt und Gemeinde
- Städtetag aktuell
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung
- Wege zur Sozialversicherung
- Widersprüche
- WISTA (Wirtschaft und Statistik) (zum Download)
- Wirtschaftsdienst
- WSI-Mitteilungen
- WZB-Mitteilungen (zum Download)
- Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften (bis 2009)
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
- Zeitschrift für Familienforschung
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- Journal of Public Health/Zeitschrift für Gesundheitswissenschaft
- Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis: ZFSH/SGB
- Zeitschrift für Sozialreform
- Zeitschrift für Soziologie
Zeitschriften nach Politikfeldern und Themengebieten
- Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung
- Finanzierung & ökonomische Grundlagen des Sozialstaates
- Einkommensverteilung, Löhne/Gehälter, Haushaltseinkommen, Armut
- Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik
- Arbeitbedingungen, Arbeitszeit, Arbeit & Gesundheit
- Gesundheitswesen & Krankenversicherung
- Pflege & Pflegeversicherung
- Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel
- Familien, Kinder, Familienpolitik
- Alter, Alterssicherung, Rentenversicherung
Zeitschriften in alphabetischer Reihenfolge
- Altenheim
- Altenpflege
- Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA)
- Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
- Aus Politik und Zeitgeschichte (zum Download)
- Berliner Journal für Soziologie
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
- BKK-Magazin
- Blätter der Wohlfahrtspflege
- Böckler-Impuls: Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung (zum Download)
- Comparative Population Studies
- Das Krankenhaus
- Demokratische Gemeinde
- Der Arbeitgeber
- Der Landkreis
- Deutsche Jugend
- Deutsche Rentenversicherung
- Deutsches Ärzteblatt
- Deutsches Verwaltungsblatt
- Diakonie-Magazin
- Ersatzkasse Magazin
- Diskurs
- DIW-Wochenbericht (zum Download)
- Dr. med. Mabuse
- Familienpolitische Informationen
- Forum Sozialstation
- Gemeinsames Ministerialblatt
- Gesundheit und Gesellschaft
- Gesundheit und Sozialpolitik
- Gesundheitsschutz und Unfallversicherung
- Gute Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- Periodika des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2003)
- IAB-Kurzberichte (zum Download)
- IAB-Werkstattberichte (bis 2003; zum Download)
- IAB-Materialien (bis 2003)
- IAB-DiscussionPapers (ab 2004)
- Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ab 2004)
- Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (bis 2003) (zum Download)
- IFO-Schnelldienst
- Informationen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht
- Informationsdienst Soziale Indikatoren (zum Download)
- Intervention
- Journal Arbeit
- Journal of European Social Policy
- Jugendhilfe
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
- Kranken- und Pflegeversicherung
- Konjunkturpolitik
- KU-Gesundheitsmanagement
- Leviathan
- Monatsberichte der Deutschen Bundesbank (zum Download)
- Nachrichtendienst des deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
- Neue Caritas
- Neue Praxis
- Pflege
- Pflege & Gesellschaft
- Pflegewissenschaft
- Pflegezeitschrift
- Rentenversicherung aktuell
- RWI-Materialien
- Schmollers Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sicher ist Sicher
- Sozialextra
- Soziale Arbeit
- Soziale Sicherheit
- Soziale Welt
- Sozialer Fortschritt
- Sozialmagazin
- Sozialwirtschaft – Zeitschrift für Sozialmanagement
- Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau
- Soziologische Revue – Besprechungen neuer Literatur
- Stadt und Gemeinde
- Städtetag aktuell
- Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
- Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung
- Wege zur Sozialversicherung
- Widersprüche
- WISTA (Wirtschaft und Statistik) (zum Download)
- Wirtschaftsdienst
- WSI-Mitteilungen
- WZB-Mitteilungen (zum Download)
- Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung
- Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung
- Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
- Zeitschrift für Familienforschung
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- Journal of Public Health/Zeitschrift für Gesundheitswissenschaft
- Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis: ZFSH/SGB
- Zeitschrift für Sozialreform
- Zeitschrift für Soziologie