Grundsicherung & Sozialversicherung

Das System der Sozialen Sicherung setzt sich zusammen aus einer Fülle von unterschiedlichen Leistungen und Einrichtungen, die unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen und verschiedenen Funktionslogiken unterliegen. Der Überblick fällt selbst den Experten schwer: Wie ist das Soziale Netz organisiert und finanziert? Welche Probleme weist der Sozialstaat auf, welche Entwicklungstrends lassen sich erkennen? Ist das System reformbedürftig, im Sinne einer Weiterentwicklung - oder bedarf es eines grundlegenden Umbruchs?
Die folgenden Rubriken liefern einen aktuellen umfassenden Überblick über den Themenbereich Grundsicherung und Sozialversicherung: Kommentierte Infografiken, Analysen & Berichte, Statistiken & Datensammlungen sowie gesetzliche Neuregelungen.
Neu eingestellt in Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung:
Schwieriger Weg raus aus dem SGB II-Bezug (IAB)
Aktualisierte Infografiken: V.2 Empfänger*innen von Leistungen im SGBII
Aktualisierte Infografiken: V.4 Bedarsgemeinschaften im SGB II
Aktualisierte Infografiken (teilw.): VI.2 Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung
Aktualisierte Infografiken: III.1 Allgemeine Regelungen und Beitragssätze
Beitragsentwicklung in der Sozialversicherung - 2. Update (IGES)
Arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen f. Geflüchtete: Langfristige Effekte (BMAS)
Betreuung v. Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (IAB)
Kommentierte Infografiken
Welche Strukturen weist das Sozialversicherungssystem in Deutschland auf? Wie entwickelt sich der Grundsicherungsbereich SGB II?
Downloadbare Infografiken zu diesen und vielen weiteren Aspekten rund um das Thema Grundsicherung & Sozialversicherung finden Sie hier: Anschaulich dargestellt und mit einer Kurzanalyse sowie methodischen Hinweisen kommentiert.
Analysen & Berichte
Im Bereich Analysen & Berichte finden Sie eine umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen Themenbereichen der Grundsicherung und Sozialversicherung. Die hier verzeichneten Analysen, Berichte und Dokumente sind allesamt kostenlos im Internet zugänglich. Neben periodischen Berichten von Bundesregierung und Bundesministerien können Sie hier auch Gutachten von Sachverständigenkommissionen herunter laden und Analysen und Debattenbeiträge zu allen zentralen Themengebieten der Sozialversicherung finden - von der Grundsicherung im SGB II über Sozialhilfe und Wohngeld bis hin zur Diskussion über die Zukunft des Sozialstaats insgesamt.