Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

Aktualisierte Infografiken: Erwerbsminderungsrenten

Aktualisierte Infografiken: Höhe und Verteilung Zugangsrenten

Aktualisierte Infografiken: Höhe und Verteilung Bestandsrenten

Aktualisierte Infografiken: Rentenzugänge nach Rentenarten

Aktualisierte Infografiken: Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung

Gender Equality in a Changing World (OECD)

Unequal wealth: Exploring socioeconomic disparities across the EU (Eurofound)

Upward convergence through the European Pillar of Social Rights (Eurofound)

Structural change in EU labour markets (Eurofound)

Employment and social developments in Europe 2025 (European Commission)

DGB-Tarifflucht-Bilanz 2025

Die Energiewende zahlt sich aus (Heinrich-Böll-Stiftung)

Die Energiewende kann sozial gerecht umgesetzt werden (Heinrich-Böll-Stift.)

Verteilungswirkung der aktuellen Preisniveausteigerungen (BMAS)

Prinzipien zukunftsorientierter Finanzpolitik (Heinricht-Böll-Stiftung)

Sehr hohe Einkommen und Vermögen in Deutschland (BuReg)

Familienpolitik: Übergänge zwischen Lebensphasen erleichtern (ZSP)

Obsession Wettberwerbsfähigkeit (FES)

Krankenversicherung: Versicherer blockieren Solidarität (Versicherungsbote)

Klage: Unterfinanzierung d. gesundh. Versorung v. Bürgegeldbeziehenden (GKV)

Finanzierung d. Gesundheitsversorgung v. Bürgergeldbeziehenden (GKV)

SGB II: 100-Prozent-Sanktionen werden nur sehr selten verhängt (IAB)

Automatisierte Prüfung v. Einkommen. Stand, Anforderungen, Vorschläge (DIFIS)

Ungleichheit von Anfang an. Bericht zu Armut und Kita-Betreuung (Paritätische)

Bildung auf einen Blick 2025 (OECD)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen