Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

KI: potenzialle Effekte für den Arbeitsmarkt (IAB)

Aktualisierte Infografiken: Gesetzliche Rentenversicherung - Einnahmen und Ausgaben, Beitragssätze, Rücklagen, Bundeszuschüsse

Aktualisierte Infografik: Langjährige Versicherte im Rentenbestand und Rentenzugang

Aktualisierte Infografiken: Versicherungsjahre und Entgeltpunkte

Aktualisierte Infografiken: Rentenabschläge

Aktualisierte Infografiken: Rentenzugänge nach Rentenarten

Konflikte um die sozial gerechte Klimawende (HBS)

Vermögen u. Erbschaften (Sachverständigenrat)

(Teil)Aktualisierung Infografiken: V.1 Kassen, Kassenarten, Versicherte, Mitglieder

(Teil)Aktualisierung Infografiken: I.1 Krankenhausfälle nach Altersgruppen

Aktiviert die Aktivrente Ältere? (Bertelsmann)

Erweiterung Kontroverse Armut um "VI. Reichtumsanalysen"

Die geplante Frühstartrente (BuReg)

Schriftliche Stellungnahmen zu Rentengesetzen (BuReg)

Neuregelungen: 2. Entwurf "neue Grundsicherung"

Trickst die Arbeitsministerin beim Rentenniveau? (Portal Sozialpolitik)

Bürgergeldreform: Mehr Verbindlichkeit (IW Köln)

Die 4-Tage-Woche in Deutschland (Bertelsmann)

Eingliederungsleistungen der BA (BuReg)

Berufsbildungsbericht 2025 (BMBFSFJ)

Frauen besetzen weniger Führungspositionen (IAB)

Aktualisierte Infografiken: VI. Arbeitslosigkeit

Transfer 2/2025: Experimentation in 'buying decent work'

Grundsicherung, Kinderzuschlag, Wohngeld in einer Leistung (DIFIS)

Social dialogue and the making of 21st-century industrial policy (ILO)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen