Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

Benchmarking Working Europe 2023 (ETUI/ETUC)

Familienbarometer (BMFSFJ)

Fehlende Arbeitsanreize beim Bürgergeld und Wohngeld - Interdependenzen der sozialen Transfersysteme (BuReg)

Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig (DIW)

Supporting mobile migrant labour - the role of the trade union movement (I.M.U.)

Supporting mobile migrant labour - the role of the trade union movement (I.M.U.)

Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe (IAB)

Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe (IAB)

Public Employment Agency Reform, Matching Efficiency, and German Unemployment (DIW)

Rentenniveau dauerhaft absichern (ANK Bremen)

Bildung und Forschung in Zahlen 2022 (BMBF)

How local labour markets are driving the growth in internet and platform work (ETUI)

Berufsunfähigkeit im höheren Erwerbsalter. Ein Vorschlag zur Gestaltung von Alterübergängen in Würde (DIFIS, Hrsg.)

Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege (BMG)

Reformoption in der Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (DGB)

Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten (WIdO)

Soziale Sicherheit Heft 3/2023 Schwerpunkt: Kinder- und Jugendmedizin: Wege aus der Krise

Krankenhausreform: Ineffiziente Strukturen überwinden (Karagiannidis et al.)

Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft (IAB)

Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft (IAB)

Deckung des regionalen Fachkräftebedarfs durch Teilqualifikationen (Bertelsmann Stiftung)

Evaluation Mutterschutzgesetz: Bericht (BMFSFJ, Hrsg.)

Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme "Teilhabe am Arbeitsmarkt" erreicht ihre Zielgruppe am besten (IAB)

IMK Inflationsmonitor Februar 2023 (IMK)

The value of essential work (ILO)