Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

Update "Pflege+ stationär" (Experten-Rat "Pflegefinanzen")

Ambulante Pfelge: möglicher Absicherungsbedarfe (Experten-Rat "Pflegefinanzen")

Aktualisierung Infografiken: IV Ausgaben im Gesundheitswesen und Krankheitskosten

10 Jahre Fluchtmigration 2015: Haben wir es geschafft? (IAB)

Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung? (WSI)

So vereinbarkeitstauglich ist der deutsche Stellenmarkt (Bertelsmann)

Die Karenzzeit für die Kosten der Unterkunft im Bürgergeld (DIFIS)

Zur Entwicklung der AGH und "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (Aktuelle Sozialpolitik)

Gleichwertigkeit von Lebensverhältnissen in Deutschland (Prognos u.a.)

Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2024 (BMBFSFJ)

Auswirkungen der EU-13 Migration auf SGB-II-Bezug Einheimischer (IAB)

Auswirkungen der EU-13 Migration auf den SGB-II-Bezug Einheimischer (IAB)

Ukrainische Geflüchtete nicht mehr im Bürgergeld? (Aktuelle Sozialpolitik)

Bürgergeld vs. Mindestlohn (WSI)

Entgelte von Pflegekräften (IAB)

Altersabsicherung von Soloselbständigen (ifo-Institut)

Arbeitsplatzverschiebungen seit Covid-19 (IAB)

Bürgergeld-Ausgaben sinken (Aktuelle Sozialpolitik)

Lohnt sich Arbeit in Deutschland noch? (WSI)

Neuregelung: Referentenentwurf zum Leistungsrechtsanpassungsgesetz

Neuregelung: Referentenentwurf zum SGB VI-Anpassungsgesetz

Mitbestimmung und Partizipation (Nomos)

Gleichstellungsförderung in Jobcentern (IAQ)

Krise der Kommunalfinanzen (Wirtschaftsdienst)

Working for children matters (Eurofound)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen