Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für zweigen (0.8756 Sekunden)
Themenfeld "Sozialstaat": Infografiken und Tabellen [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialstaat-datensammlung.html - 196.13 kB
Themenfeld "Finanzierung": Infografiken und Tabellen [83.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/finanzierung-datensammlung.html - 142.31 kB
Themenfeld "Finanzierung": Infografiken und Tabellen [66.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/finanzierung-datensammlung.html - 171.37 kB
Gesetzliche Neuregelungen & Beitragssätze [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesetze-neuregelungen.html - 110.51 kB
Neuregelungen [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesetze-neuregelungen/articles/gesetze-neuregelungen.html - 110.83 kB
Themenfeld "Sozialstaat": Infografiken und Tabellen [16.67% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialstaat-datensammlung.html - 167.34 kB
I Dimensionen und Strukturen des Systems der Sozialen Sicherung [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialstaat-datensammlung/articles/sosi_dimensionen.html - 115.91 kB
Neuregelungen [16.67% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesetze-neuregelungen/articles/gesetze-neuregelungen.html - 46.69 kB
Gesetzliche Neuregelungen & Beitragssätze [16.67% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesetze-neuregelungen.html - 46.4 kB
Politikfelder / Themenfelder [16.67% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/politikfelder.html - 54.99 kB
Meinten Sie vielleicht:
zweiten zeigen zweige weisen zweiter zeiten steigen zweite eigen zweites weißen zweitens zweitem weiten teigen wenigen zweifeln weigern wenden zwecke seiten bleiben übrigen eigene freien kreisen zwei eisen westen weigand regen zeigt tätigen liegen weniger werten zwingend teilen weise heimen beweisen werfen aneignen legen seien eignen wenige nötigen wellen greifen wien preisen fähigen zulagen eugen kleifgen kleinen steigern engen weiser zein geiger heilen zeichen wenken eiten swesen zügige heiden weges teipen welten weiwei leiden eggen geisen wenger umwegen segen fergen zweimal ewige weichen ledigen zügen zeigte zuzügen reinen zivilen steigend heien breiten zusagen zielen siegen waisen wecken reihen mengen zwysen zweifelt kleien weigelt abwegen werben seilen wagen treiben dewegen ziege