Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für breiten (0.7349 Sekunden)
Das Buch: Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/buch-sozialpolitik.html - 111.11 kB
Das Buch: Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/buch-sozialpolitik.html - 47.1 kB
Meinten Sie vielleicht:
breite breites breiter seiten bleiben bremen freien kreisen zeiten reiter zweiten arbeiten renten bieten brennen greifen preisen ableiten retten eiten breit besten weiten briken reinen betten reihen treiben betreten weisen betreiben dritten seite bestreiten erteilten übrigen freuen fremden grenzen bitten reiner zweiter mieten brücken beenden beate bremer steigen zweite eisen eigen rente britain arten brehmer brenner rebien westen brenzel brenke regen bremser bietet festen kreise zweites beamten werten gelten seitens besitzen teilen bereichen fristen betreuten raten bewerten freier treffen abrupten selten elten heimen vierten leiter beweisen texten beraten reihe seien arbeitet zeigen arbeiter bedeuten bringen begreifen reimer leitet direkten weißen zweitens freie erweitern leuten zweitem britta preise gleitend kredite siebten beleiben leisten brillen ärzten arbeitern bruttel befreien kleinen britto vereinten erneuten treiber velten brexit rixen dresden frentzen begleiten renditen heilen arbeitens krisen biewen bremse greiner reine heiden teipen reichen rechten welten teigen leiden freitag reuter geisen renter größten arbieten driften beier reihe3 schreiten renten- gremien zweigen lebten realen ärmsten beider vereinen heien kräften abgelten ableisten bestes testen broken kleien reden kristen belegten breuer bewegten green vieten reiber trein threaten streiken rien keite greiser verbreiten seilen breher pressen