Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 10 von 61 für zehn (0.5100 Sekunden)
Neuregelungen Krankenversicherung Beschlussfassung 2003 [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2003.329.html - 126.25 kB
Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz - GMG) [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2003.329/articles/gesetz-zur-modernisierung-der-gesetzlichen-krankenversicherung-40gkv-modernisierungsgesetz---gmg41-4010200341.1033.html - 117.58 kB
Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz - GMG) [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2003.329/articles/gesetz-zur-modernisierung-der-gesetzlichen-krankenversicherung-40gkv-modernisierungsgesetz---gmg41-4010200341.1033.html - 52.21 kB
Neuregelungen Krankenversicherung Beschlussfassung 2003 [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2003.329.html - 57.54 kB
Fachzeitschriften [80.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/fachzeitschriften_657.html - 356.19 kB
Zeitschriften [80.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/fachzeitschriften_657/articles/2817.html - 355.21 kB
Archiv: Alter & Alterssicherung [60.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/alter-alterssicherung.html - 179.4 kB
Archiv: Familien, Kinder [60.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/familien-kinder.html - 140.44 kB
Fachkräftebdarf [60.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/kontrovers-das-aktuelle-thema-fachkraeftebedarf-fachkraefteengpaesse.html - 87.54 kB
Archiv: Alter & Alterssicherung [60.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/alter-alterssicherung.html - 204.09 kB
Meinten Sie vielleicht:
zein zahn zew heyn kuhn lehr bern jahn gehen kohn lohn zahl henn hein sehen kern neun john zinn wohn renn hähn zehnte söhn emn höhn lean rehm jean zieht zes mehl lern hahn bahn fehr veen kehl gehe kühn fehl wehr lehnt zun zähne leon zhu zwan zenk zefq prehn bühn zorn zähe menü text teil recht zweck cdn meta nehmen z.b open neue oben köln zeiten löhne geld e.v jan neuen höhne horn stein neu röhl weiß menne pehle zahlen sell höhe fuhr bernd kohl lena held rené zählt dahin zwei bshg web lehre wahl leben b.n beck heil sechs bonn ruhr ihk buhl jens heft fehl- mbh hohe eva lehren jahr werk grühn hecht ziel peer zink bela gerd zika buhr pohl heinz berg west gei rhein regen mohr sven lohnt oecd vorn ehsan zeigt pep d.h feld ehe- lebt zahlt re- -zeit nahen gert zuge gohl haan ebm evs van kühl zbw pepp welt zfsh wahr zehnter puhe ziele reche legt fest team keck n.n isbn zug legen reihe fett seien zeigen hohen krenn nahm neis fehle gerne lesen fahne neo- ebd ton bert wien keune heim egh arbn wert böhm dell alhi zins neu- kevin bühne kemna zapf esin bähr alin yan zählen penz gühne plan mann dünn uhg iain begg cem mohl gran key welz levan mehr. leap zick zhou cerf jon 6th dorn eck genz leoni weyh kühne wenz juhl oehme leo wehner klein heß dihk zerrin kent veit jörn bthg zielt zierahn nett zeichen benno berk del kaun jena zoch helen benz espn term year egeln reue geis earn föhr reis hien sonn zak menz heiß gehlen zich hess spahn heben dreh deas mahne reine news esf kehren adhs veli 2hm mehdi shan herr chi zach rene kennt welf beer lemb ideen dees peak feyh ufern bem korn diehl lenk gesa stern wohnt ress degan remi swen dahl wey eeg tews heyen reiß weins zsr yann fehlt söhne jenny ehing zog reuhl hef zwang edna thun segen weel zu. netz jégu lühr net zaza de- giehl zok sein. üben zügen zehntel ruht zall rede de3 uhl fes cese deml fehlen heien ivan bann meint kken ruhen egz zzgl zielen dekan e__ uhr eng ziff wehr- egb sah setz set zung winn reihen äan sep jenna cent sena zoi bell eea zane rahm neil juan leka jain week gero belt dawn lahm achzehn zöll jhg lens ian helm aiha ban qian fey merz levy pelin nele green trein kehrt ezb enno weck zank lien nest rien zaheln ayhan ziege werne megan leif zehntes zone epa herz venz neef hahs weik senhu meng levi reham tepe béla zoom leim lehrt seil zerche getu reden kaan g1-n künn fees renk tuan dahm feil kjhg devi éva