Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für letzte (0.9021 Sekunden)
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 1999 [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-1999.html - 136.48 kB
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 1999 [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-1999.html - 67.96 kB
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 2009 [50.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2008.html - 121.4 kB
Themenfeld "Sozialstaat": Infografiken und Tabellen [50.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialstaat-datensammlung.html - 167.33 kB
Themenfeld "Pflege": Infografiken und Tabellen [50.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/kommentierte-infografiken.html - 96.11 kB
2022 [50.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2022-3.html - 72.17 kB
Themenfeld "Bevölkerung" [50.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/links-zu-externen-datenquellen-demografie.html - 61.7 kB
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 2009 [50.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2008.html - 57.27 kB
Meinten Sie vielleicht:
letzten setzte lenze letztere setzt leuze netze hetze rechte setzen seite metzger beate witte götte lehre rente enste lutz elfte heute feste werte zuletzt lebt liste beamte netto leistet lott ärzte legt leiter lektüre fett texte leitet leuten lenkt leisten wertete leave egz-e renate vetter settle eszter state league wetter retten menze zehnte metzler valette fetzer nett lietzau leist lichte latza wenkte kotte estate betzl mitte lotter neuste leonie lüthje detje leise anette metzner debate lotz lütge ltz vietze klitzke legale netz lerche lebten nutzten zeigte betten hutte plätze ledige genutzte arzte neunte lehnt setz sätze letizia letzteres remote hitze lenzen henze length odette keite lanze lehrt geräte lenore leichte letzteren