Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 11 - 19 von 19 für kleinen (0.7833 Sekunden)
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 2016 [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2016-790.html - 63.24 kB
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 2001 [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2001.html - 74.93 kB
Themenfeld "Arbeitsmarkt": Berichte und Dokumente [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-berichte.html - 294.21 kB
Themenfeld "Familie": Infografiken und Tabellen [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/familie-datensammlung.html - 130.86 kB
Archiv: Familien, Kinder [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/familien-kinder.html - 140.44 kB
Themenfeld "Alter": Berichte und Dokumente [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/alter-berichte.html - 142.97 kB
Themenfeld "Sozialstaat": Berichte und Dokumente [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialstaat-berichte.html - 170.39 kB
Archiv: Arbeitsbedingungen & Arbeitszeit [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsbedingungen-arbeitszeit.html - 269.58 kB
Themenfeld "Alter": Infografiken und Tabellen [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/alter-datensammlung.html - 267.88 kB
Meinten Sie vielleicht:
kleine kleiner kleien bleiben kreisen klenner lernen kleinert kleifgen klein leiden kleben kleinlein kleie reinen kleineren kleinst kleinere kennen seiten weisen dienen kopien reiner freien zeiten klärner steigen kleimann eisen leben eigen klie lehren zweiten klinger ablehnen kreise planen alleine aline klassen gleichen teilen heimen heiner leiter aneignen legen seien zeigen krenn lohnen eignen klenk klenks leitet lesen leider leeren weißen brennen linken greifen leuten leiber keune preisen ableiten kliniken gleitend beleiben leisten gleiser heilen krisen steiner löhnen eiten klee klagen greiner leitner reine klaffen weiten kehren heiden teipen leise teigen fleßner geisen linden klengel flecken kleckern klotzen blinden leibner ebenen zweigen lebten ledigen vereinen leinert heien breiten kleidung reihen kennel lernens theine lenzen treiben kleudgen seilen kiesner lien hlene klinge kleinerer klier klebem klemme eline keite koerner