Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für elften (0.7483 Sekunden)
Neuregelung Familienpolitik Beschlussfassung 2008 [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2008.312.html - 122.15 kB
2018 [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/2018a_ersatz.html - 122.25 kB
Kinderförderungsgesetz [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2008.312/articles/kifög_3053.html - 113.14 kB
Kinderförderungsgesetz [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2008.312/articles/kifög_3053.html - 47.88 kB
2018 [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/2018a_ersatz.html - 57.82 kB
Neuregelung Familienpolitik Beschlussfassung 2008 [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2008.312.html - 57.61 kB
Meinten Sie vielleicht:
elfte elten elfter elftes eltern gelten helfen selten exoten ellen velten eiten elsen welten elter enter daten seiten geltend hosten bitten fakten erster zeiten mieten fünften letzten alter unten altern eisen leben eigen enste arten minten elke westen osten alfred kosten offen festen noten hätten planen beamten geboten hilfen werten hälfte guten renten bieten raten älter galten zwölften belasten quoten erstes werfen legen texten beraten lösen härten eignen lesen erstens worten wellen leuten effekten lasten related lagen enden leisten ärzten kürten ulfe rufen eugen erleben lüthen keltek maftei houten eiffe ertel eszter elena engen retten belegen mitten öfter ellie ellmer helen eastern erben klagen kersten witten hoffen warten hellen garten besten klaffen weiten öffnen rechten hafen welter jellen eggen kleben akten altem gebeten stiften echter klotzen taten listen driften ebenen dürften lebten alten- betten helfer akuten geladen folgten konten melden kräften klute kalten blauen testen morten kleien gelesen laden belegten vieten marten torten plätzen harten eileen altun lien santen enssen eline