Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 10 von 11 für gelesen (2.5457 Sekunden)
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/einkommen-gesetze.html - 46.06 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialstaat-gesetze.html - 45.38 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsbedingungen-gesetze.html - 45.79 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmark-gesetze.html - 46.47 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/bevoelkerung-gesetze.html - 45.55 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/familie-gesetze.html - 46.22 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesundheit-gesetze.html - 45.75 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/pflege-gesetze.html - 45.45 kB
Gesetze [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/alter-gesetze.html - 46.14 kB
Gesetze online [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesetze-online.html - 57.84 kB
Meinten Sie vielleicht:
gelten ablesen gegeben lesen genießen belegen gemessen genese elsen giesen geisen gebeten gesehen geladen gießen weisen telefon geltend mitgelesen geltenden messen gesetzen hessen eisen leben thesen gehen großen genügen geleistet geboten pflegen jessen gebieten galten getreten helfen belasten selten elten beweisen legen gelungen leser lösen gelegt gelingen einlesen leeren weißen geleitet wellen belassen gerieren beleiben gesellen geboren gehören gleiser helene erleben begehen ellen velten petersen gelöste helen gallen swesen gehlen gelernt hellen welten jellen neuesten geldes kleben hélène nellisen reese gezogen gulden geredet gelöst ebenen geblieben seltenen genauen verlegen bemessen fließen melden elften gewissen wiesen getestet pedersen kleien eileen belegten georgen gelehrt green beheben rießen goldesel grieser enssen dewegen ließen