Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für beicht (1.3308 Sekunden)
Archiv: Arbeitsmarkt & Arbeitslosigkeit [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-arbeitslosigkeit.html - 388.24 kB
Archiv: Arbeitsmarkt & Arbeitslosigkeit - Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik [75.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-arbeitslosigkeit.html - 215.34 kB
Themenfeld "Arbeitsmarkt": Berichte und Dokumente [25.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-berichte.html - 343.51 kB
Themenfeld "Einkommen": Berichte und Dokumente [25.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/einkommen-berichte.html - 198 kB
Fachzeitschriften [25.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/fachzeitschriften_657.html - 356.19 kB
Zeitschriften [25.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/fachzeitschriften_657/articles/2817.html - 355.21 kB
Archiv: Einkommensverteilung [25.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/einkommensverteilung.html - 197.69 kB
IV. Tarifverträge, Tarifpolitik [12.50% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/einkommen-berichte/articles/tarif.544.html - 121.53 kB
Meinten Sie vielleicht:
bericht reicht bricht recht beruht besucht berichte peichl hecht licht bezieht abweicht beirat bemüht reich absicht berichts bleich brecht gleicht gewicht reiche richt wicht leichte dicht blick besuch rechte pflicht besuchs buch beachtet bereich reichtum schicht gerecht erreicht bedroht berichten erich bosch reichert reicher beck sechs berndt reichelt bewährt zeigt gemacht deckt verzicht bereiche bezahlt eichel gleiche übersicht flucht reche birgt specht reihe betont spricht rechts bringt leitet zeichnet bedingt rucht bewegt heißt geist bert sucht beirats fichtl berührt beginnt besitzt bach betracht rich berichtet ulbricht bewirkt beinahe veit ulich becka light berit busch zeichen leist weichert lichte bloch benoit lesch zich feist zieht bedachte bewahrt breit nicht- aich reichen eicher gesche becky gesucht bertho knecht leihst micha gerichte belegt beier brachte heirat besagt leichter beachten heimat lerche gerichts beliebt weist weichen beamt gewichte beider leichten nacht weick baisch übliche meint befugt bemisst berät beiräte gemischt bedient üblich gedacht flacht eighth belt picot blesch bruch wesche behält reiches stichs brüche bennet teichert seikat zerche bereichs wich