Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 1 von 1 für bennet (1.1608 Sekunden)
Themenfeld "Pflege": Berichte und Dokumente [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/berichte-dokumente.html - 129.25 kB
Meinten Sie vielleicht:
benner bennett menne berndt brenner bender brennen wendet beendet henner lennert bendel benno benoit wenner kennt endet ebnet kennel kennen bensel enter wenden ernst genannt beruht senden sinne benutzt betreut becker reiner besser hanne beenden beate berger anne lenze bernd hense rené öffnet henke denken rente bern bände banken bonn werner rentner dennis brenzel klenner brenke beicht männer bietet menge lernen hennig gerner findet -innen budget bekannt bezieht rinne bundes beirat renten befindet weinelt henn heiner ebner ebene honneth wegner betont bemüht eignet rundet erneut bandes börner bringt leitet gerne gebiet benennen bedingt bewegt lenkt bert hannes keune mermet senken beninger menke baclet beginnt befreit begonnen beginnen enden bühne senkt mendel wenzel bönke deutet burret benefit bouget deinert engen jannek renke berge center menze wehner renn beule gernot fendel beyer kent janne engel renger berzel berit wenken meinert wenke benz henkel dünner senat bangen beckert wendt reine menzel besten benita dennie anner linne rene binder beer brandt jennie henger wende brünett betzelt benda wenger jenny ebener dengel beengte enge renter belegt beier besagt jannes beninde net egner berkes beliebt enger gegner finnen ebenen beamt rechnet trennt belief beider bildet reinen betten beendete leinert bann meint bänden befugt endes berät bedient lehnt bestes mengen jenna beatmet vegner belzer kinne brunner engem bennewitz behält meret binger werne henriet cent begegnet mense nenzel hengst dünnen lehnert lenzen penter wenn.. enno bünger lennart redet benning belt annen henze