Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsmarkt & Arbeitslosigkeit:

Bildung in Deutschland 2022 (Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung)

Abschlussbericht Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BMAS)

Einfacharbeit und Arbeitsbedingungen - Auswirkungen unterschiedlicher Operationalisierungen (BAuA)

Arbeitsmarktnachfrage nach Teilqualifikationen (Bertelsmann)

Support on the way to the top? The effect of organisational equal opportunities measures on women's promotion prospect (IAB)

Gesetz: Steuerentlastungsgesetz 2022

Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderungen: Betrieben liegen oftmals zu wenige passende Bewerbungen vor (IAB)

Grundsicherungsbezug trotz Arbeitslosengeld (Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke)

Der Gründungszuschuss wirkt - auch für Ältere und in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit (IAB)

Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales: Anhörung zum Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung

Befristungen bei Neueinstellungen 2021 (IAB)

Berufsbildungsbericht 2022 (BMBF)

Bildungsbeteiligung von Menschen in der zweiten Lebenshälfte (DZA)

Saisonbeschäftigung (DGB)

Vermittlungsgutscheine: Forschungsstand und Forschungspotenzial (IAB)

Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe. Zentrale Ergebnisse der Studie (BMBF)

Reform der beruflichen Weiterbildung in Deutschland. Impulse aus dem Ausland (Bertelsmann Stiftung, Hrsg.)

Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen - insbesondere aufgrund kleinerer Jahrgänge und pandemiebedingter Einschränkungen (IAB)

Der Rückgang an Bewerbungen und Probleme bei der Kontaktaufnahme erschweren weiterhin die Besetzung von Ausbildungsplätzen (IAB)

10 Jahre Anerkennungsgesetz. Ein Beitrag zur Fachkräftesicherung und Integration (BMBF)

Zukunftsfähig bleiben! 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildung (BIBB, Hrsg.)

Berufsabschluss durch Weiterbildung. Zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung (Bertelsmann)

Thema des Monats 04/2022: Minijob-Regeln ab Oktober 2022: Neue Grenze, alte Probleme

Neuregelungen: Gesetz zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld und anderer Leistungen

Was ist (k)eine "vorübergehende Überlassung" von arbeitenden Menschen? Der Europäische Gerichtshof fällt ein "erfreuliches" bzw. "enttäuschendes Urteil zur Leiharbeit (Aktuelle Sozialpolitik)