Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsmarkt & Arbeitslosigkeit:

Algorithmic Systems in Public Employment Service in Germany (IAB)

IAB-Prognose 2025/2026 (IAB)

System der (dualen) Berufsausbildung ist seit langem unter Druck (Aktuelle Sozialpolitik)

Vielfalt gründet - Hebel und Hürden im Gründungsgeschehen (Bertelsmann)

Nachteil: Ausbildungssuche ohne Kontakt zur Arbeitsagentur u. Geflüchtete (IAB)

Entwicklung des sozialen Arbeitsmarkts im SGB II (BuReg)

Was macht die duale Ausbildung attraktiv? (Bertelsmann, IW)

Fachkräftegewinnung für Schulen und Kindertagesstätten (BuReg)

Zur Entwicklung der AGH und "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (Aktuelle Sozialpolitik)

Arbeitsplatzverschiebungen seit Covid-19 (IAB)

Mitbestimmung und Partizipation (Nomos)

Rückgang der geförderten Beschäftigung (Aktuelle Sozialpolitik)

Warum Abiturient*innen ihr Studium oder ihre Ausbildung abbrechen (IAB)

Neuregelungen: Referentenentwurf Tariftreuegesetz

Analysen zur zukunftsfähigen Finanzierung des Sozialstaats (FiscalFuture, NWSG)

Steigende Übernahmequote, weniger erfolgreich beendete Ausbildungen (IAB)

Anstrengung ohne Gegeleistung macht Jobwechsels wahrscheinlicher (IAB)

Arbeitslosenversicherung: Einheitliche Bezugsdauer spart Milliarden (IW)

Aktualisierte Infografiken: VI.2 Arbeitslosigkeit nach regionalen Unterschieden

Aktualisierte Infografiken: V.1 Beruflicher Bildungsstand der Bevölkerung

Widersprüche in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (BuReg)

Berufl. Orientierung: Bedeutung sozialer Dienstl. (außer-)schulischer Akteure (IAQ)

Keine negativen Lohneffekte beim Übergang in befristete Beschäftigung (IAB)

Ausbildungsperspektiven 2025 (BS)

Freiwillige Frauenquoten stärken egalitäre Einstellungen (WSI)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen