Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für staaten (1.3241 Sekunden)
Themenfeld "Europa": Infografiken und Tabellen [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/europa-datensammlung.html - 99.78 kB
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 2001 [66.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2001.html - 139.34 kB
Neuregelungen Arbeitsförderung Beschlussfassung 2001 [66.67% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/id-2001.html - 74.93 kB
Themenfeld "Gesundheit": Berichte und Dokumente [33.33% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesundheit-berichte.html - 189.37 kB
Rezensionen [33.33% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/rezensionen_659.html - 208.83 kB
Archiv: Gesundheits & Krankenversicherung [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesundheits-krankenversicherung.html - 84.77 kB
Meinten Sie vielleicht:
städten staates starten städte staat starren stärken starken staats standen states state stiften taten santen daten seiten statt schaden gestatten studien fakten steigen steffen arten stabilen stoppen stellen schatten stillen stadt starkes monaten stunden hätten stufen beamten starre stärker stärksten tagen raten säulen galten selten gestalten starke status texten beraten härten italien stärke stadteil lasten erstatten stephen soldaten siebten später eu-staaten start starting steven staab strategy spanien starker strien stettes estate straffen warten tante sparen garten sterben paaren sthamer schraten staples akten stimmen staude sanken stäker atlanten stiegen stautz anstalten kräften starrer stat anraten kalten testen schäden stopfen sagen strain stadler steafn harten stützen marten torten