Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 21 - 22 von 22 für rechte (2.1962 Sekunden)
Themenfeld "Arbeitsmarkt": Grundinformationen [7.14% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-grundinfo.html - 59.11 kB
Themenfeld "Europa": Statistiken und Datensammlungen [7.14% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/europa-links.html - 66.69 kB
Meinten Sie vielleicht:
recht reche rechts rechter rechten richten sechste rente hecht richtet reicht gerechte reihe rucht richter renate lichte rechnen süchte brecht fechter echter brachte reiche rechnet roche rechner richt remote leichte suche seite rechners berichte beachtet reichtum gerecht höchste beate pehle reiter rené lehre reicher recent enste sechs sechster elfte rothe licht richtige beicht heute feste werte woche geachtet beamte deckt richtern renten revue wechsel achter fechner gerechten specht breite sache texte fehle reich gerechter sucht fichtl related erhöhte kredite sechstes erachtet sechsten letzte rights rasche rich erreichte renke retten oehme büchter zehnte raute lechner rusche rohde rachel rehm reue reale reichsten wenkte nächste bedachte reine rendite neuste nicht- regine rene geschke richtig kohte reichen sgerechte gesche leschke reelle debate küche regime knecht reuter reuhl gehe lichten gerichte renter reese leichter beachten zurecht lerche reihe3 achtes gewichte leichten zeigte ruht rede ruch nacht gemachte setzte neunte reihen rest- wesche bricht rct richters wicht decade reham redet dicht rate machts reiches prechsl reinke geräte reporte zerche résume rote brüche mecke zechiel keite reichere