Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 11 - 16 von 16 für mehr.. (0.8271 Sekunden)
Sozialpolitik-aktuell: Startseite [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/sozialpolitik_aktuell_startseite/articles/sozialpolitik-aktuell-startseite-3448.html - 140.29 kB
Themenfeld "Gesundheit": Infografiken und Tabellen [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesundheit-datensammlung.html - 176.81 kB
Themenfeld "Arbeitsbedingungen": Infografiken und Tabellen [16.67% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsbedingungen-datensammlung.html - 94.03 kB
VI.1 Arbeitslosenzahlen und -quoten, Stille Reserve, offene Stellen, Arbeitslosigkeit nach Rechtskreisen [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-datensammlung/articles/v-arbeitslosigkeit.html - 118.12 kB
VI.2 Regionale Unterschiede [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-datensammlung/articles/3118.html - 113.17 kB
IV.6 Höhe und Verteilung der Bestandsrenten [16.67% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/alter-datensammlung/articles/1966.html - 114.96 kB
Meinten Sie vielleicht:
mehr.. lehre lehr mohr mehr... mehrer mahra mehdi mehl fehr mahr.. wehr wehr- merz kehrt lehrt menü meta märz jahre mark meyer menne pehle fuhr petra georg bern ruhr marx fehl- mbh lehren jahr werk peer gerd marc buhr berg gehen menge euro mehrere zehn ehe- führt mrd gert wahre wahr henry gehrke führe sehen kern fehle bert metal wert menke melde fahrt mara möhrle bähr mohl cerf meike lehrer oehme menze mühge terry berk rehm geord term mauro years micro cerra year jhrg earn föhr moor menz mahne meier kehren weert herr meise beer mari meardi lern mira ferry fehlt kehl gehe umkehr lühr fehl mehr.... numehr dar. sein. euro. war. men's meint mehrens uhr lehnt meret megan mense teure gero aber. herz mella merkl veera meng reham merve maur mehtap pedro mecke mär