Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 11 - 14 von 14 für pragen (0.6940 Sekunden)
Themenfeld "Arbeitsmarkt": Berichte und Dokumente [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-berichte.html - 294.21 kB
Themenfeld "Gesundheit": Berichte und Dokumente [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/gesundheit-berichte.html - 142.21 kB
Themenfeld "Arbeitsmarkt": Infografiken und Tabellen [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/arbeitsmarkt-datensammlung.html - 329.87 kB
Kontrovers: Arbeit 4.0 [33.33% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/kontrovers-Arbeit-4.0.html - 104.63 kB
Meinten Sie vielleicht:
fragen prägend frauen hagen frage regen trägern träger planen tagen raten prämien prägt drängen prüfen lagen klagen wrage pfaden phasen paaren prägung prägende psaen graben argen wagen sagen daten namen anfragen rahmen regel abfragen übrigen plugin lage freuen privaten paper braun bremen freien armen bauen panel grünen jürgen ruge jungen praxis sage eigen kramer arten trade phase anträgen großen versagen karen krämer kranken poolen tages liegen sorgen trägt regeln getragen primären nahen pflegen urlen prozent paare tage betragen truger prämie bogen beträgen prekären legen beraten zeigen langen geprägten dualen bringen präzisen arge baden lüngen wage gradev preisen erlangen frühen ärzten zulagen rufen viralen eugen pape priem plan ringen bilgen gran wages dreger places prem ages pläne hängen rixen engen fängen kröger morgen räumen jäger maren groen rayan krisen rates erben rabea krabel springen plazek rauer ruben tragende bangen franzen sparen franken hafen hürtgen teigen pries prümer parent krüger gräfe eggen grawe briken prinzen klage triage räder drohen segen graser fergen taten irakern röger anlagen graue lager frauen. realen groben zügen gingen dröge fregin trämer pausen dragano trägers zusagen ruhen kräften erzogen arbgeb opladen siegen anraten blauen mengen dragoş dragos broken green aranea laden prömel kamen pace braga rate cramer orange rien plätzen pressen grupen rabe greger prehn pauer rader image räker pfann pagels bzogen reden urbanen