Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für groben (1.4381 Sekunden)
Themenfeld "Familie": Infografiken und Tabellen [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/familie-datensammlung.html - 165.14 kB
Themenfeld "Familie": Infografiken und Tabellen [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/familie-datensammlung.html - 130.85 kB
Meinten Sie vielleicht:
großen groen graben erhoben oben grünen große größer grob großem großes robin göbel großer grote erben erobern ruben drohen größten größe broken green robyn grupen größet fragen erheben gründen ergeben open freuen grenzen grabka frauen bremen freien armen goebel groth problem erhöhen urban leben arten syben grühn rebien robert groß torben gehen regen poolen noten geboten gruppen gelten größeren urlen prozent guten raten galten rösel tober quoten halben bogen gegeben lösen größere hohen sieben exoten stöbern prüfen greifen greß grünes gradev wobei arbn erworben frühen groups ärzten geboren gehören women rufen erleben göbler gran conen roman global foden rixen gros prägen role rossen graeber kröger drobner krone erbe bröse thorben greef gerber growth globalen krisen löber gallen group globar romeu holen grüner rabea rose grewer krabel boden gehlen größter gbe rothen heben grom garten grosse gonon gross rollen gräfe giesen scobel sören greve grüne kleben grawe geisen grohs briken glauben brose gathen köber groko graser robby gezogen löbel grotte gulden gremien röger graue ganzen größte grenz großt üben gingen groos dröge ober ruhen erzogen gießen behoben rotes erproben prömel georgen gloger rabe argen treiben rote coban lübben broder jobben greger großner rien bzogen reden bakoben werben