Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für freut (0.4756 Sekunden)
Das Buch: Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland - die Autoren [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/buch-autoren.html - 115.93 kB
Das Buch: Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland - die Autoren [100.00% Relevanz]
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/buch-autoren.html - 52.05 kB
Meinten Sie vielleicht:
freuen armut frei früh frist fest frese fett erneut erfreut freie great reue fuest preuß frau kreutz breit frerk frey kreft kreuz dreuw treu frenz direkt text recht dritt ernst arbeit dient format erhebt betreut streit fremde neue armuts arndt irene braun frauen freien frick neu greta rené rente raum frank harmut treude heft frage fit west heute trend feste greift drei gut akut pflegt feld lebt trägt tritt kraft re- führt -zeit gert almut droht freier welt revue fällt print fordert legt prägt breite liest forst fazit fasst tut krenn fokus folgt erzeugt rät laut greß bert preis treibt arzt prüf wert frühe franz grit reuyß befreit fahrt neu- focus ruf krug forum affect neun ruft mut futh kraus fromm ebert creel raul miet prem fric traute brexit arendt ruth renn raute kent ruud veit ruta zielt anett nett greef irem füe fikret rehm field fördert fact sheet group ruy trust fleck reis prjekt knut feist bremst zieht krebs artur dreh fuerst frauke effect weert traum rene brütt brecht artus feyh fegert wrede parent ress remi freitag reiß arentz greve traub fehr brem reuter freunde frans fehlt reuhl fritz fleer früh- gress wout viet net graue fehl kreist krell grenz großt kreis trennt ruht rede fünft franst fes flexi fregin arlt treek forget erfurt prüft set rest- eutb cent strebt areas quest draft forés bruun proust raúl belt truc event faus green redet grenzt rct feil fey meret nest erlebt trott breuer orkun trein friese prehn krauß rott fare effekt ärzt räumt fees renk