Suche
Die Suche ist auch mit Wildcards möglich. So bekommen Sie mit Eltern* mehr Ergebnisse als nur mit Eltern, da dann alle Worte mit Eltern am Anfang gefunden werden, z.B. Elterngeld oder Elternzeit1. Wildcard-Suche
Per Standard sucht die Suchmaschine nur nach exakten Schlüsselwörtern. D.h., dass eine Suche nach Arbeit keine Seiten ergibt, welche die Worte Arbeitsmarkt oder Arbeitslosengeld enthalten. Wenn Sie nach Seiten suchen möchten, die Worte enthalten, welche mit "Arbeit" beginnen, können Sie einen sog. Asterisk (*) nach dem Schlüsselwort verwenden (Arbeit* anstelle von Arbeit). Natürlich können sie den Asterisk auch zu Beginn oder in der Mitte eines Schlüsselworts verwenden.
2. Phrasen-Suche
Wenn Sie nach Seiten suchen, welche eine exakte Phrase (Wortfolge) enthalten, schließen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Z.B. würde eine Suche nach soziale Sicherung ebenso eine Seite zurückgeben, welche soziale Fragestellungen allgemein beschäftigt wie eine Seite, welche die Sicherung des Lebensstandards im Alter betrifft. Um die Suche einzugrenzen setzen Sie einfach Anführungszeichen um den zusammengesetzten Suchbegriff ("soziale Sicherung") und die Suche gibt nur Seiten zurück, welche die exakte Phrase enthalten.
3. Ein Schlüsselwort erzwingen
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen (ODER verknüpft), aber sicher gehen möchten, dass ein bestimmtes Schlüsselwort auf jeden Fall vorkommt. Um dieses Schlüsselwort zu erzwingen, stellen Sie ein Plus-Zeichen (+) voran (ohne Leerzeichen).
E.g. if you want to know about college fees or university fees, you are basically looking for pages that contain either the word college or university and the word fees. Therefor your search term should be school college +fees.
4. Ein Schlüsselwort ausschließen
Um ein Schlüsselwort auszuschließen, stellen Sie dem Wort ein Minuszeichen (-) voran. Auf diese Weise werden Seiten, die dieses Schlüsselwort enthalten, nicht ausgegeben.
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für buhler (1.2682 Sekunden)
Fachzeitschriften [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/fachzeitschriften_657.html - 356.19 kB
Zeitschriften [100.00% Relevanz]
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/fachzeitschriften_657/articles/2817.html - 355.21 kB
Meinten Sie vielleicht:
mühler bähler müller buhl buhr kübler böhmer buslei bürger köhler bühne hübler büchter euler fühlen huchler brähler bücker buchner kohler kugler oehler muller mugler führer bohrer bünger bäcker bilder böckler becker besser realer früher berger pehle bremer zahlen guter fuhr bossler hüther ehlers kuhlmey böllert ruhr gaugler keller brehmer haller lehmer kurzer koller junger bender wunder hutter bauer büttner zöller duales duale günter weller rahner brücker bradler möller bisher naher budget wählen schwer hoher mütter urlen bundes buches kühl güter maler achter fülle lübker zühlke puhe böser vieler güster auer nahles unger führe kühlte dualen börner huster führen fehle busse näher büscher nummer jehles mutter hobler baclet außer schüler mehrer voller ahlers blömer bähr zählen gühne göbler burret boehmer hurley mülle heller number kühnel junker münder emmler böhme burkert wapler küfner kühne höher lehrer juhl wehner turber beule mühge beyer baier boehle schley holler jule kehder legler bleyer furrer barley schuler burke engler fröhler dehmer brülle burr barmer sulzer wübker gehlen brüker ohlert bosser dünner birger köller kahle bayer kühnle ehlert seiler bömer funder binder debler beer benner ludger nutzer muster schlee kuper ahles bochsler huemer bowles hohner höller röhner brücher buschle galler echter künkler faller bader güner beier boer jünger röhrer lühr bruder beider irmler gabler uhl böhlke fehlen bamber hunger schier ruhen uhr kürzer lohner furhter appler kößler schleer bühn däubler zeller pahle fehrler rößler huber fühlten büchel keßler heusler belzer blämer deller brunner hülle hurlev breuer pichler rösler quer mülder böcker hunkler sucher breher boomer hügle broder hübner uhly binger willer kuger küpper