Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Demografischer Wandel: Ausländische Beschäftigte spielen wichtige Rolle (IAB)

Abwanderungsgründe v. abgewanderten EU- und Drittstaatsangehörigen (FES)

(Teil)Aktualisierte Infografiken: II. Haushalte

Arbeitskraftmangel begegnen? Vorausberechnung des Erwerbsvolumens (BiB)

Lebenserwartungslücke: Sozioökonomische Unterschiede zw. Regionen (RKI)

Ungleichheit zwischen den Regionen (Aktuelle Sozialpolitik)

(Teil)Aktualisierte Infografiken: I.3 Altersaufbau, Männer und Frauen

(Teil)Aktualisierte Infografiken: I. Gesamtbevölkerung

Abschlussbericht Teilhabesurvey - Welle 2 (BMAS)

Stand der Gleichstellung von Männern und Frauen in ausgew. Branchen (WSI)

Erschwert das Bürgergeld die Integration von Migrant*innen in Arbeit? (IAQ)

Immigrants' recruitment chances in the German labor market (IAB)

Evaluation berufbezogener Deutschsprachförderung (BMAS)

Teilhabe ukrainischer Geflüchteter (IAB)

Steigert Migration die Kriminalität? (ifo-Institut)

Geflüchtete: Maßnahmen verbessern Arbeitsmarktchancen langfristig (IAB)

Mehr Vorständinnen und Aufsichtsrätinnen (DIW)

Migrationsbericht der Bundesregierung 2023

Migrationswirkungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (IAB)

Die Lebenssituation geflüchteter Männer aus der Ukraine (BAMF)

Syrische Arbeitskräfte in Deutschland (IAB)

Soziale Isolation u. Einsamkeit Geflüchteter in Deutschland (BAMF)

Einbürgerung und politisches Interesse von Geflüchteten (BAMF)

Geflüchtete: Arbeitsmarktzugang und -förderung (BMAS)

Migration in die EU aus volkswirtschaftlicher Perspektive (Aktuelle Sozialpolitik)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen