Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsbedingungen & Arbeitszeit:

Paketdienste: Die Weihnachtsschlacht ist geschlagen (Sell)

The digital age: Implications of automation, digitisation and platforms for work and employment (Eurofound)

Mitbestimmung als Konstante in der Pandemie. Monitor Digitalisierung in Betriebsvereinbarungen (IMU)

The digital age: Implications of automation, digitisation and platforms for work and employment (Eurofound)

Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege (IAT)

Digitale Technologien in der Live-in-Pflege. "Ambient Assisted Living" zur Reduktion von Arbeitszeit? (HBS)

Erst platzieren, dann qualifizieren: Wie sich die Integration psychisch kranker Menschen in Beschäftigung verbessern lässt (IAB)

Digitalisierungskonflikte: Eine empirische Studie zu interessenpolitischen Auseinandersetzungen und Aushandlungen betrieblicher Digitalisierungsprozesse (HBS)

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Erwerbstätige wissen oft nicht, dass sie mit KI-basierten Systemen arbeiten (DIW)

Arbeitszufriedenheit und Arbeitsbedingungen (BMAS, Hrsg.)

Arbeit auf digitalen Plattformen: selbst- oder fremdbestimmt? (IAB)

Arbeitspolitik im Zeichen der Digitalisierung (IAQ)

Kollektive Interessenvertretung im digitalen Kapitalismus. Alte und neue Arbeitskämpfe (FES)

Flexibilisierung der Arbeitszeit. Warum das bestehende Arbeitszeitgesetz und eine gesetzliche Arbeitszeiterfassung wichtig sind (WSI)

Berufliche Aufstiege in der digitalisierten Produktionsarbeit? (DGS, Hrsg.)

Arbeitszeiterfassung und Flexibilität. Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019 (BAuA)

Working Time Mismatch and Job Satisfaction - The Role of Employees' Time Autonomy and Gender (DIW)

Digitalisierungsprozesse erfolgreich umsetzen. Soziotechnische Gestaltungsansätze, Werkzeuge und Nutzungserfahreungen (IAQ)

Interessenvertretung durch Betriebsrat und Gewerkschaft im digitalen Betrieb (HSI)

Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout im Längsschnitt der "Studie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA)". Implikationen für den Arbeitsschutz (BAuA, Hrsg.)

Do employees always reciprocate home-based working with commitment? The role of blurring boundaries, trust and fairness (WSI)

Von der Heimarbeit ins Homeoffice. Was haben wir aus der Vergangenheit gelernt? (IMU)

Aktueller Stand beim Arbeitsschutz in Deutschland (Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Die Arbeitswelt der Zukunft gestalten. Betriebsvereinbarungen im Portrait (IMU)

Gut geschützt im Betrieb? Arbeitsschutz in der Corona-Pandemie aus Sicht der Beschäftigten (BAuA)