Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsbedingungen & Arbeitszeit:

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt (IW Köln)

Grenzen des Arbeitstages. Was wollen die Beschäftigten? (DGB)

Anstrengung ohne Gegenleistung macht Jobwechsel wahrscheinlicher (IAB)

Lernen aus der Pandemie: nachhaltige u. menschengerechte Arbeitsgestaltung (BAuA)

Finanzielle Anreize für Ausweitung der Erwerbsarbeit (BuReg)

Aktualisierung Infografiken: I.Arbeitzeitregelungen

Zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeit (IAB)

Arbeits- u. Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel erhalten (BMAS)

Zum Stand der Forschung über Auswirkungen der Viertagewoche (DIFIS)

Performance Management: Entw. u. wahrgenommene Arbeitsqualität (BMAS)

Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog IV (BAuA)

Abschaffung v. Feiertagen als "Wachstumsbooster": Idee ohne Fundament (IMK)

Leistungsorientierung lohnt sich - aber nur mit kollektiven Zielen (IAB)

Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? (IAB)

Freiräume für flexiblere tägliche Arbeitszeiten und kürzere Ruhezeiten (IW Köln)

Zeitrecht zur Flexibilisierung von Arbeitszeit im Lebensverlauf (Kümmerling et al.)

Arbeitszeitfragmentierung und Work-Life-Balance (Backhaus/Lott)

Maladaptive Working Time Strategies and Exhaustion (Venz/Wöhrmann)

Change in Health Complaints When Transitioning to Retirement (Wöhrmann et al.)

Debatte um Arbeitszeit: Fragen und Antworten aus der Forschung (HBS)

Wege zwischen Arbeits- und Wohnort sind länger geworden (IAB)

Konzentrierten Märkte - geringere Qualität der Beschäftigung (IAB)

Mythos "faule Deutsche" (HBS)

Krankenstand in Deutschland (IW Köln)

(Teil)Aktualisierte Infografiken: I.Arbeitszeitregelungen

Privatsphäre-Einstellungen öffnen