Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Alter, Alterssicherung, Rentenversicherung:

Trickst die Arbeitsministerin beim Rentenniveau? (Portal Sozialpolitik)

Arbeiten im Ruhestand - aus betrieblicher Sicht (WSI)

Ältere Erwerbstätige wären für einmalige Prämie bereit, länger zu arbeiten (IAB)

Jede fünfte Person im Ruhestand hat maximal 1.400 Euro (Aktuelle Sozialpolitik)

Retirement Age Reforms and Worker Substitutability (IAB)

Peer Effects in Old-Age Employment Among Women (IAB)

Neuregelungen: Referentenentwurf Aktivrentengesetz

Beschlusstext des Koalitionsausschusses - Aktivrente

Grundrentenberechtigte häufiger erwerbstätig als andere Rentner*innen (DIW)

Österreich: Integration Beamter in Rentenversicherung (Aktuelle Sozialpolitik)

Neuregelungen: Entwurf Rentenniveaustabilisierung, Gleichstellung Kindererziehungszeiten

Bestandsaufnahme: Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen (BMAS)

Aktuelle Entwicklungen bei der Erwerbsminderungsrente (BuReg)

Aktualisierte Infografiken: Erwerbsminderungsrenten

Aktualisierte Infografiken: Höhe und Verteilung Zugangsrenten

Aktualisierte Infografiken: Höhe und Verteilung Bestandsrenten

Aktualisierte Infografiken: Rentenzugänge nach Rentenarten

Aktualisierte Infografiken: Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung

Reform Rentenversicherung (BDA)

Die GRV: Diagnose und Therapie im Jahr 2025 (Beraterkreis BMWE)

Neuregelung: Gesetzentwurf SGB VI-Anpassungsgesetz

Neuregelung: Gesetzentwurf Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz

Entwicklung der Rentenbezugsdauer von Altersrenten (BuReg)

Altersarmut und Alterssicherung in Deutschland (BuReg)

Gesamtgesellschaftliche Aufgaben aus Steuermitteln finanzieren (DRV Bund)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen