Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Alter, Alterssicherung, Rentenversicherung:

Rentenversicherungsbericht 2022 (BMAS)

Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales: Stellungnahmen zum Achten Gesetz zur Änderung des SGB IV

Staatsfonds im internationalen Vergleich (BMAS)

Altersarmut: Diesseits und jenseits der Grundsicherung im Alter (Sell)

Bundestagsauschuss Arbeit und Soziales: Stellungnahmen zum Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende u. zur Erweiterung des Übergangsbereichs

Pensionen und Pensionslasten des Bundes im Jahr 2021 (Antwort der BR auf die Kleine Anfrage der AfD)

Altersübergangs-Report: Versprechen und Enttäuschung - Die zwei Gesichter von Hartz IV beim Übergang in die Nacherwerbsphase (IAQ)

Wie wirksam ist das Flexirenten-Gesetz bisher? Ein Kooperationsprojekt zur Gesetzesevaluierung (Destatis)

Anhebung des Renteneintrittsalters hat negative Konsequenzen für die Gesundheit (DIW)

Gesetzentwurf: Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs

Überblick zu Trends und Entwicklungen von Erwerbsminderungsrenten (DRV)

Regierungsentwurf: 8. SGB IV-Änderungsgesetz

Kapitalgedeckte Rente: Ein neuer Anlauf? (BMF, Hrsg.)

Hintergrund und Erfahrungen von kapitalgedeckten Alterssicherungssystemen mit automatischer Einschreibung und Abwahlmöglichkeit ("Opt-out") am Beispiel von NEST (DIW)

Unterschiedliche Lebenserwartung, differenzierter Rentenzugang? Soll die gesetzliche Rente unterschiedliche soziodemografische Hintergründe berücksichtigen (IW, Hrsg.)

Der Zusammenhang von Familien- und Arbeitsbiografien und Rentensystem mit dem Gender-Pension-Gap - geschlechtsspezifische Rentenlücke in Europa aus der Lebensverlaufsperspektive (DRV)

Gesetz: Rentenanpassungs- und EM-Bestandsverbesserungsgesetz

Evaluierung der Flexirente. Untersuchung zu Inanspruchnahme, Wirksamkeit und bürokratischen Belastungen der Maßnahmen des Flexirentengesetzes (BMAS, Hrsg.)

Zusätzliche Altersvorsorge von Beschäftigten in Deutschland (DRV)

Rentenzahlbeträge 2000 - 2021: Sinkflug der Erwerbsminderungsrenten scheint gestoppt (Portal Sozialpolitik)

Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales: Anhörung zum Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz; schriftliche Stellungnahmen

Rentenreform 1957: auch nach 65 Jahren noch prägend (DRV)

Rechtssprechung des EuGH und des EGMR hinsichtlich der Rechte von älteren Menschen und bezüglich Altersdiskriminierung (BMFSFJ)

Betriebliche Altersversorgung von Beschäftigten in kleinen Unternehmen (BMAS)

Erwerbsminderungsrente und Erwerbstätigkeit (IAQ)