Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Einkommensverteilung & Armut:

Armutsrisiko stagniert, ist aber hoch bei Migrationshintergrund und Erwerbslosen (DIW)

Neuer IAB-Lohnmonitor beleuchtet die aktuelle Lohnentwicklung (IAB)

Mtehodische Änderungen der Armutsstatistiken (BuReg)

Vermögensungleichheit in Deutschland (BuReg)

Konkrete Vorschläge zur Förderung von Tarifverhandlungen (DGB)

Die Einkommensmobilität ist zurückgegangen (Aktuelle Sozialpolitik)

Rising Inequality, Declining Mobility (CESifo)

DGB-Tarifflucht-Bilanz 2025

Verteilungswirkung der aktuellen Preisniveausteigerungen (BMAS)

Sehr hohe Einkommen und Vermögen in Deutschland (BuReg)

WSI-Arbeitskampfbilanz 2024 (WSI)

(Teil)Aktualisierung Infografiken: VIII.Haushaltsvermögen

Steuerliche Anreize bei Teilzeitaufstockung (BuReg)

Mindestlohnbetrug und Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns (BuReg)

Auswirkung der Mindestlohnanpassung und -politik (BuReg)

Entgeltgleichheit gemeinsam herstellen: notwendig und machbar! (HBS)

Rund jeder zehnte Job von Anpassung Mindestlohn betroffen (IAB)

Aktualisierte Infografiken (teilw.): III. Tarifbindung

Vollzeitbeschäftigte mit Niedriglohn in Kreisen u. kreisfr. Städten (Portal Sozialpolitik)

Effekte der Entlastungspakete I - III sowie des writschftl. Abwehrschirms (DIW)

Cash Transfers, Mental Health and Agency: Evidence from RCT in Germany (DIW)

Selbstbestimmung durch finanzielle Förderung und Bildung (zsp)

Inflationsausgleichsprämien fallen weg - Ausgleich durch Tarifsteigerungen? (R. Bispinck)

Entwicklung der Tarifbindung in Deutschland (BuReg)

Sind 14,60 Euro Mindestlohn gerecht? (WSI)

Privatsphäre-Einstellungen öffnen