Bevölkerung - Folgen von COVID-19
2021
- Die langfristigen Folgen von Covid-19, Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer Gerd Zika, Christian Schneemann, Markus Hummel, Florian bernardt, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Anke Mönnig, Stefanie Steeg, Marc Ingo Wolter, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB-Forschungsbericht 1/2021) (01/2021)
2020
- Es geht (nicht mehr?) voran. Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund der Corona-Krise Stefan Sell, Aktuelle Sozialpolitik (12/2020)
- Ungleiche Verteilung der Lasten in der Corona-Pandemie: "Die" Frauen als Verliererinnen in der Krise? Der Blick auf einige Studien aus den letzten Monaten Stefan Sell, Aktuelle Sozialpolitik (12/2020)
- Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht Mariella Falkenhain, Andreas Hirseland, Kristina Seidelsohn, Thomas Verlage, Shahed Naji, Anna Lena Schilling, Uwe Flick, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB-Forum) (11/2020)
- Essential Work and Emergency Childcare: Identifying Gender Differences in COVID-19 Effects on Labour Demand and Supply Jordy Meekes, Wolter H. J. Hassink, Guyonne Kalb, Institute of Labor Economics (IZA-Discussion Paper 13843) (11/2020)
- Ost- und Westdeutschland in der Corona-Krise: Nachwendegeneration im Osten erweist sich als resilient Stefan Liebig, Laura Buchinger, Theresa Entringer, Simon Kühne, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW-Wochenbericht 38/2020) (09/2020)
- Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten Stefan Bernhard, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB-Forum) (06/2020)