Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

Jahresgutachten 2023 (Sachverständigenrat für Integration und Migration)

Frühe Bildung weiterentwickeln (DJI)

Arbeitswelt-Bericht 2023 (Rat der Arbeit)

Functional Specialisation and Working Conditions in Europe (HBS)

Aktualisierte Infografiken: III.3 Erwerbstätigkeit & Kinder

Taxing wages 2023 (OECD)

Developments in working life 2022 (Eurofound)

4-Tage-Woche (WSI)

Einfluss des Bewerbungsverhalten auf den Gender Pay Gap (IAB)

Arbeitswelt im Wandel 2023 (BAuA)

Transfer 1/2023: Regulating AI at work

Vergleich von ambulanter u. stationärer Versorgung (Wissenschaftliche Dienste)

Altersarmut und -gefährdung im EU-Vergleich (BuReg)

Living and working in Europe 2022 (Eurofound)

Monitor Ausbildungschancen 2023 (Bertelsmann)

Thema des Monats 05/2023: Elterngeldbezug

Aktualisierte Infografiken: III. Lebensformen

The future of telework and hybrid work (Eurofound)

Vom Algorithmus diskriminiert? (HBS)

Anstieg der Erwerbstätigkeit bei Älteren (IAB)

Grundinformationen: Gesundheitsportal des Bundes (BMG)

Kranke Pflege (Aktuelle Sozialpolitik)

DAK-Gesundheitsreport 2023: Gesundheitsrisiko Personalmangel (DAK)

Neuregelungen: Gesetzentwurf der Koalitionsparteien zum PUEG

WSI-Arbeitskampfbilanz 2022 (WSI)

Zurück