Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

Midijob-Reform: Mehr Umverteilung in der Rente - Kosten entlasten nicht zielgenau (DIW)

Midijob-Reform: Mehr Umverteilung in der Rente - Kosten entlasten nicht zielgenau (DIW)

Abschlussbericht Corona-KiTa-Studie (DJI)

Bedarf an und Nutzung von Betreuungsangeboten im Grundschulalter (DJI)

Reform der Notfall- und Akutversorgung (Regierungskommission Krankenhausversorgung)

Nationaler Wohlfahrtsindex 2022 (IMK)

Mortality and the Provision of Retirement Income (OECD)

Is there a union wage premium in Germany and which workers benefit the most? (DIW)

Aktualisierte Infografiken: VI. Private Krankenversicherung

Soziale Sicherheit Heft 02/2023 Schwerpunkt: Menschen mit Behinderungen

Kommunale Sozialpolitik im Mehrebenensystem (DIFIS, Hrsg.)

Social policy in the European Union. Policymaking in a permacrisis (OSE, ETUI)

Das DGB-Bürgerversicherungsmodell - Solidarisch, gerecht, tragfähig (DGB)

Economic and social inequalities in Europe in the aftermath of the COVID-19 pandemic (Eurofound)

Economic and social inequalities in Europe in the aftermath of the COVID-19 pandemic (Eurofound)

Armut von Frauen in Deutschland (Antwort BuReg)

Armut von Frauen in Deutschland (Antwort BuReg)

Altersarmut in Niedersachsen und in Deutschland (Antwort BuReg)

Armut von Frauen in Deutschland (Antwort BuReg)

Krankheit riskieren oder Job verlieren? (HBS)

Krankheit riskieren oder Job verlieren? (HBS)

Wie Arbeit mit eingeschränkter Gesundheit gelingen kann (HBS)

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2022: Erstmals im Durchschnitt über 1.000 Euro (BiBB)

Erwerbszuwanderung aus Drittstaaten könnte und sollte gestärkt werden (IAB)

Aktualisierte Infografiken: II. Arbeitsvolumen, Produktivität, Arbeitszeitentwicklung

Zurück