Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

Zukunft der Grundsicherung: Komplexität erfordert Interdisziplinarität (DIFIS)

Auswirkung des 'Bildungs- und Teilhabepakets' auf arme Kinder (DIFIS)

Auswirkung des 'Bildungs- und Teilhabepakets' auf arme Kinder (DIFIS)

Ongoing challenges for short-term intra-EU mobility (ETUI)

Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch (Sozialverbände)

Transition to parenthood: interplay of poverty & employment trajectories (DIW)

Child sick care-related absence from work: consequences on incom (DIW)

Child sick care-related absence from work: consequences on income (DIW)

Abbau o. Erschwerung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit (HBS)

IMK Inflationsmonitor Februar 2025 (IMK)

Immigrants' recruitment chances in the German labor market (IAB)

Immigrants' recruitment chances in the German labor market (IAB)

Durch KI sind inzwischen Expertentätigkeiten ersetzbar (IAB)

Rentenansprüche von Frauen und Männern nach Kinderzahl (DIW)

Reformszenarien der Alterssicherung (Heinrich-Böll-Stiftung)

Arbeitszeitunterschiede zw. Frauen u. Männern verringern sich langsam (IAB)

Bürgergeld: Anspruch, Realität, Zukunft (Bertelsmann)

Niedriglohnbeschäftigung 2022 (IAQ)

Tarifautonomie schafft faire Arbeit (WSI)

Kosten der Arbeitslosigkeit 2023 deutlich gestiegen (IAB)

Firm Pay and Worker Search (IAB)

Die Messung von Einkommensarmut (Portal Sozialpolitik)

Bedarf es schärferer Leistungsminderungen beim Bürgergeld?

Sondierungsergebnisse von CDU, CSU und SPD

Zeitschrift für Sozialreform 01/2025: Der Sozialstaat als "Sortiermaschine"

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen