Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt auf Sozialpolitik aktuell:

(Teil)Aktualisierung Infografiken: V.1 Kassen, Kassenarten, Versicherte, Mitglieder

(Teil)Aktualisierung Infografiken: I.1 Krankenhausfälle nach Altersgruppen

Erweiterung Kontroverse Armut um Thema "VI. Reichtumsanalysen"

Die geplante Frühstartrente (BuReg)

Schriftliche Stellungnahmen zu Rentengesetzen (BuReg)

Bürgergeldreform: Mehr Verbindlichkeit (IW Köln)

Die 4-Tage-Woche in Deutschland (Bertelsmann)

Eingliederungsleistungen der BA (BuReg)

Berufsbildungsbericht 2025 (BMBFSFJ)

Frauen besetzen weniger Führungspositionen (IAB)

Aktualisierte Infografiken: VI. Arbeitslosigkeit

Transfer 2/2025: Experimentation in 'buying decent work'

Grundsicherung, Kinderzuschlag, Wohngeld in einer Leistung (DIFIS)

Social dialogue and the making of 21st-century industrial policy (ILO)

Digitalisation of social protection (Eurofound)

Gender pay transparency in the EU (Eurofound)

Developments in managing labour migration in Europe (Eurofound)

Labour Market and Wage Developments in Europe (EC)

Kommunale Grundfinanzierung (FES)

Der "Branchen Pay Gap" (Evans-Borchers et. al)

Bestandsaufnahme: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (BIBB)

Mitbestimmung (BMAS)

Arbeiten im Ruhestand - aus betrieblicher Sicht (WSI)

Forschungsmonitoring "Arbeit der Zukunft": Ausgabe 31 (HBS)

Einfluss der Eltern auf das Wohneigentum der Kinder (DIW)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen