Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Familien, Kinder:

Parental unemployment and health later in life (DIW)

Frühe Bildung weiterentwickeln (DJI)

Neue Kontroverse: Kindergrundsicherung

15 Jahre Elterngeld. Auswirkungen und Reformoptionen (HBS)

Familienbarometer (BMFSFJ)

Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig (DIW)

Weiterhin Ungleichheiten bei der KiTa-Nutzung (BiB)

FAQs zum Konzept Kindergrundsicherung

DJI-Kinderbetreuungsreport 2022 (DJI)

Inanspruchnahme des Kinderzuschlags (BuReg)

Bedarf an und Nutzung von Betreuungsangeboten im Grundschulalter (DJI)

Wann Eltern Feierabend machen wollen (WSI)

Elternzeiten von verheirateten Paaren (IAB)

Eckpunkte zur Ausgestaltung der Kindergrundsicherung (BMFSFJ)

Monitoringbericht zum KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz 2022 (BMFSFJ)

Düsseldorfer Tabelle 2023 (OLG)

Mehrkindfamilien gerecht werden. Bedafe im Alltag von Familien mit drei und mehr Kindern (Bertelsmann)

Kinder, Haushalt, Pflege - wer kümmert sich? (BMFSFJ)

Spillover and crossover effects of working time demands on work-life balance satisfaction among dual-earner couples: the mediating role of work-family conflict (Lott/Wöhrmann)

Kindergeld: Zugangshürden und Leistungsausschlüsse für EU- und Nicht-EU-Ausländer in Deutschland scheitern vor dem EuGH und vor dem Bundesverfassungsgericht (Sell)

Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022 (Bertelsmann-Stiftung, Hrsg.)

Monitor Familienforschung: Familienleben und Familienpolitik in Ost- und Westdeutschland (BMFSFJ)

Kita-Bericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes (Paritätischer Gesamtverband, Hrsg.)

Kinderbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2021 (BMFSFJ)

Ungleiche Elternschaft (DJI)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen