Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Einkommensverteilung & Armut:

Besoldungsreport 2025 (DGB)

WSI-Mindestlohnbericht 2025 (WSI)

Weniger Umverteilung - Sozialstaat schützt schlechter vor Armut (WSI)

Sozial-ökologisches Existenzminimum (Diakonie)

Inflationsmonitor (IMK)

Vermögen und Einkommen (BuReg)

Aktualisierte Infografiken (teilw.): II. Mindestlöhne

Aktualisierte Infografiken (teilw.): V. Verdienste nach Abzug von Steuern und Beiträgen

Beschäftigungsgaps bei Ehepaaren (IAB)

Einsamkeit bei niedrigen Einkommen (DIW)

Armutsnachteil am Finanzmarkt (Finanzwende Recherche)

Armut in Deutschland (Nationale Armutskonferenz)

Relative wage opportunities & employment gaps in couples (IAB)

Branchenmindestlöhne 2020-2025 (WSI)

Vorstandsvergütungsstudie 2024 (I.M.U.)

Unpacking the Gender Wealth Gap (DIW)

Die Wirkung von Freibeträgen und die Umwandlung in Steuergutschriften (ifo)

(Teil)Aktualisierte Infografiken: VIII. Armutsdynamik

(Teil)Aktualisierte Infografiken: VII. Dynamik in Haushaltseinkommen

Vorteile städtischer Arbeitsmärkte (IAB)

Nationaler Wohlfahrtsindex 2024 (IMK)

The Distribution of National Income in Germany (DIW)

Aktualisierte Infografiken: VII. Haushaltseinkommen

Entwicklung der Vermögensungleichheit in Deutschland (BuReg)

Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen (2023) (BuReg)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen