Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Betriebe mit entsprechenden Erfahrungen stellen häufiger Flüchtlinge ein (IAB)

Erneut mehr Frauen in Vorständen großer Unternehmen (DIW)

Gleichstellung von Frauen und Männern in ausgewählten Branchen (WSI)

12. Minas - Atlas über Migration, Integration und Asyl (BAMF)

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Geschlechterverhältnisse (FES)

Merkmale, die am Arbeitsmarkt Erfolg versprechen, erhöhen die Akzeptanz der Bevölkerung (IAB)

Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland (IAB)

Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (BAMF)

Aktualisierte Infografiken: VII. Bevölkerungsentwicklung (Vorausberechnungen)

Geflüchtete aus der Ukraine: Integrationsperspektiven in Deutschland (IAB)

Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (HBS)

Auswirkungen des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist- Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040 (IAB)

Bericht der Bundesregierung über die Wirkungen der Novellierung des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts (BuReg)

Anspruchslöhne sinken mit längerer Aufenthaltsdauer (IAB)

Potenziale von Asylantragstellenden: Analyse der "SoKo" - Sozialstrukturdaten. Halbjahresbericht 2022 (BAMF)

Gender Gap bei Einkommenserwartungen: Schon kurz nach dem Abitur rechnen Frauen mit niedrigerem Gehalt als Männer (DIW)

Empirische Untersuchung zum Gegenstand nach § 8 Absatz 2 und 3 Wohnungslosenberichterstattungsgesetz (BMAS, Hrsg.)

Das Bundesamt in Zahlen 2021. Asyl, Migration und Integration (BAMF)

Betriebliche Diversitätsstrategien in Deutschland (BMAS, Hrsg.)

Second Birth Fertility in Germany: Social Class, Gender, and the Role of Economic Uncertainty (BiB)

QuBe_Bevölkerungsprojektion für die Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands (IAB)

Freizügigkeitsmonitoring. Jahresbericht 2021 (BAMF)

Monitoring zur Bildungs- und Erwerbsmigration. Jahresbericht 2021 (BAMF)

Selbstbestimmung von Frauen verwirklichen. Vorhabeplanung des BMFSFJ (Antwort der Bundesregierung)

Potenziale von Asylantragstellenden: Analyse der "SoKo"-Sozialstrukturdaten. Jahresbericht 2021 (BAMF)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen