Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsmarkt & Arbeitslosigkeit:

Betriebe: 6 Prozent werben Fachkräfte im Ausland an (IAB)

Gründungszuschuss: Mitnahmeeffekte geringer als angenommen (IAB)

Fachkräftemonitoring bis 2028 (BMAS)

Arbeitsmarktpartizipation bei Schwerbehinderung (IAB)

Zuwanderung und Arbeitsmarkt (Bertelsmann)

Zum Strukturwandel des deutschen Arbeitsmarkts (IAB)

Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes (IAB)

Bewertung v. Elemente des Bürgergeldes durch Jobcenter-Beschäftigte (IAB)

The Employment and Windfall Effects of Short-Time Work (IAB)

Aktualisierte Infografiken: VII.1. Finanzielle Sicherung b. Arbeitslosigkeit - Empfänger*innen

Low skilled jobs as trigger and consequence of poor health (BAuA)

Betriebliche Weiterbildung aus Sicht von Betrieben u. Beschäftigten (BMAS)

Sozialbericht 2024 (Destatis, WZB, BiB)

Wie Arbeitsagenturen arbeitsmarktferne Arbeitslose unterstützen (IAB)

Neuregelungen: Stellungnahmen zum SGB-II-Modernisierungsgesetz

Fachkräfteengpässe u. Zuwanderung aus Unternehmenssicht (Bertelsmann)

Aktuelle Entwicklungen beim Berufspendeln (BuReg)

Migrant*innen der 1. Generation gelingt der Aufstieg seltener (IAB)

Ausmaß und Struktur geringfügiger Beschäftigung in Deutschland (BuReg)

Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik (IAB)

Übersicht Änderungen SGB III Modernisierungsgesetz (Portal Sozialpolitik)

Arbeitsmarkt-Drehscheiben (DGB)

Entwicklung d. Zugangszahlen in abschlussorientierte Maßnahmen (BuReg)

Aktuelle Entwicklungen in der Leiharbeit (BuReg)

Befristete Einstellungen. In der Stagnation (WSI)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen