Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung:

Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem (BMAS, Hrsg.)

U25: Beim Jobcenter raus, bei der Agentur rein? (Aktuelle Sozialpolitik)

Gesunde Ernährung in der Grundsicherung (Antwort BuReg)

Aktualisierte Infografiken: V.5 Erwerbsstatus und Grundsicherungsbezug

Teilhabechancengesetz: Arbeitszeitumfang Geförderter (IAB)

Aktualisierte Inforgrafiken: V.4 Bedarfsgemeinschaften

Wohnraum in Europa: unbezahlbar und unzureichend (Eurofound)

Aktualisierte Infografiken: V.7 Ausgaben & Kostenstruktur

Zwischen Sozialem Arbeitsmarkt und Integrationsinstrument (IAB)

Kinder-Armut: Handlungspotenziale in Kommune (DIFIS, Hrsg.)

The Heterogeneous Effects of Social Assistance and Unemployment Insurance (DIW)

Herausforderungen für die Gestaltung sozialer Sicherung (DIFIS)

Hohe Zustimmung zu bedingungslosem Grundeinkommen (DIW)

Infografiken: Überarbeitung IX. Wohngeld

Bürgergeld und Wohngeld in teuren Ballungsräumen (IAB)

Aktualisierung: Angemessener Inflationsausgleich f. Grundsicherungsbeziehende (Becker)

Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (IAB)

Ausgaben für Heizung und Strom: Sparanreize greifen nicht in der Grundsicherung (DIW)

Regionale Arbeitslosigkeit beeiflusst arbeitsmarktpolitischer Instrumente (IAB)

Fehlende Arbeitsanreize beim Bürgergeld und Wohngeld - Interdependenzen der sozialen Transfersysteme (BuReg)

Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern (IAB)

Armutsfalle Pflegeheim? Die Sozialhilfequote in Pflegeheimen steigt (wieder) an (Aktuelle Sozialpolitik)

Hilfe zur Pflege in Pflegeheimen (DAK)

Kommunale Sozialpolitik im Mehrebenensystem (DIFIS, Hrsg.)

Hohe Kosten der Unterkunft können die Integration in den Arbeitsmarkt erschweren (IAB)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen