Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Freizügigkeitsmonitoring: Jahresbericht 2022 (BAMF)

Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung? (BIBB)

Entwicklung der Fachkräftemigration (BAMF)

Was wir über die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine (nicht) wissen (Aktuelle Sozialpolitik)

Bleibeabsichten Geflüchteter aus der Ukraine (DIW)

Regionale Unterschiede in den Lebensbedingungen älterer Menschen (DZA)

Aktualisierte Infografiken: I.1 Gesamtbevölkerung & I.2 Migration

Aktualisierte Infografiken: V. Geburten

Anzahl der 20- und 66-Jährigen in den Jahren 1970 bis 2021 (BIAJ)

Bericht der Bundesregierung zu unbegleiteten ausländischen Minderjährigen (BMFSFJ)

Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist (Bertelsmann)

Erwerbschancen geflüchteter Frauen verbessern sich (DIW)

Jahresgutachten 2023 (Sachverständigenrat für Integration und Migration)

Aktualisierte Infografiken: III. Lebensformen

Das Bundesamt in Zahlen 2022: Modul Asyl (BAMF)

Auswirkungen der Asyl- und Migrationspolitik (BuReg)

Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern (BuReg)

Aktualisierte Infografiken: II. Haushalte

Supporting mobile migrant labour - the role of the trade union movement (I.M.U.)

Integration von Migrantinnen in Deutschland: Politiken und Maßnahmen (BAMF)

Monitoring zur Bildungs- und Erwerbsmigration (BAMF)

Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB)

Erwerbszuwanderung aus Drittstaaten könnte und sollte gestärkt werden (IAB)

Lokale Sozialpolitik für Geflüchtete - Was lokale Akteure gelernt haben und was Geflüchtete brauchen (IAQ)

Wie Eingliederungszuschüsse und Arbeitsgelegenheiten die Arbeitsmarktintegration und die soziale Teilhabe von Geflüchteten beeinflussen (IAB)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen