Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Aktualisierte Infografiken: I.1 Gesamtbevölkerung

Institutionelle Hürden beeinflussen Erwerbstätigkeit von Geflüchteten (IAB)

Beitrag der Migrant_innen u. Geflüchteten zur Fachkräftesicherung (FES)

Einsamkeitsbarometer 2024 (BMFSFJ)

Zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine (IAB)

Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023 (BMBF)

Instituionenvertrauen Geflüchteter in Deutschland (BAMF)

Geflüchtete aus der Ukraine: JC sehen gute Arbeitsmarktchancen (IAB)

Die Erwerbsmigration aus Nicht-EU-Staaten (Aktuelle Sozialpolitik)

Die Schere zwischen Arm und Reich bei der Lebenserwartung (Aktuelle Sozialpolitik)

Gleichstellung in Ost- und Westdeutschland (BuReg)

Verbesserte institutionelle Rahmenbedingungen fördern die Erwerbstätigkeit (IAB)

Aktualisierte Infografiken: III. Lebensformen

Evaluation der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (BMAS)

Verlängerte Leistungseinschränkungen für Geflüchtete (DIW)

Bedarf an und Inanspruchnahme von Unterstützung bei Geflüchteten (DIW)

Asylzuwanderer in Pflegeberufen (BuReg)

Evaluation der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (BMAS)

Labor Market Adjustments to Population Decline: A Historical Perspective (IAB)

Das Bundesamt in Zahlen 2023 - Modul Asyl (BAMF)

The causal effect of liberalizing legal requirements on naturalization intentions (IAB)

Gendered Implications of Restricted Residence Obligation Policies (DIW)

Babyboomer: Gipfel der demografischen Welle (StaBu)

Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund neu entdecken (BiB)

Deutschkenntnisse von geflüchteten Frauen und Männern (BAMF)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen