Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes (IAB)

Bleiben oder Zurückkehren? Handlungsspielräume von Migrant*innen (BAMF)

Demographischer Wandel: Gesamtwirtschaftl. Herausforderungen (BMWK)

Sozialbericht 2024 (Destatis, WZB, BiB)

Betriebe: Ukrainische Geflüchtete vor allem in einfachen Tätigkeiten (IAB)

Politikbericht 2022: Migration, Integration, Asyl (BAMF)

Migrant*innen der 1. Generation gelingt der Aufstieg seltener (IAB)

Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Arbeitsmarktintegration (IAB)

Gibt es einen Nexus zwischen Migration und Radikalisierung? (BAMF)

Lebenslage osteuropäischer Migrant*innen in urbanen Sozialräumen (IAQ)

Civic training as an tool for integration (EMN, OECD)

Gender Stereotyping in the Labor Market (IAB)

Alles beim Alten: Der Gender Care Gap (WSI)

Aktualisierte Infografiken: IV. Familienstand

Einflüsse auf Zufriedenheit mit Einkommen, Arbeit und Gesundheit (DIW)

Haushalte, Familien und Lebensformen mit Einwanderungsgeschichte (StaBu)

Auswirkungen einer Duldung auf Lebenssituation und Lebenszufriedenheit (BAMF)

Erwerbsbeteiligung geflüchteter Frauen (IAB)

Arbeitsmarktintegration syrischer u. irakischer Geflüchteter (IAB)

Aktualisierte Infografiken: V. Geburten

Integration ukrainischer Flüchtlinge in der Arbeitswelt (HBS)

Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter (IAB)

Jahresgutachten 2024 (SVR Migration)

Potenziale von Asylantragstellenden (BAMF)

Gleichwertigkeitsbericht 2024 (BuReg)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen