Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsbedingungen & Arbeitszeit:

Sozialstandards im Mobilitätsgewerbe (BMAS, Hrsg.)

Zweischneidiges Schwert: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt aus? (IAB)

Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". Ergebnisse aus gewerkschaftlicher Sicht (DGB)

Who is leading the digital transformation? Understanding the adoption of digital technology in Germany (BAuA, Hrsg.)

Arbeitswelt im Wandel: Zahlen - Daten - Fakten 2022 (BAuA)

Arbeitsbezogene IKT-Nutzung und Arbeitsintensität: Die Rolle mobiler Geräte (BAuA)

Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Einzelhandel (FES)

Wer hat nie richtig Feierabend? Eine Analyse zur Verbreitung von suchthaftem Arbeiten in Deutschland (Arbeit)

Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Bedeutung von Coworking Spaces als Dritter Arbeitsort in Deutschland (BMAS, Hrsg.)

Kollektivverträge für wirtschaftlich abhängige Selbständige und unionsrechtliches Kartellverbot (HSI)

Technostress, Persönlichkeit und die Folgen von Technostress. Eine systematische Literaturreview zur empirischen Forschungslage (BiBB)

Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen - Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale (IAB)

A case for an EU directive addressing work-related psychological risks: an eastern European perspective (ETUI)

Beruflichkeit und Kollaboration in der digitalisierten Arbeitswelt. Wechselseitige Bedingungen und Wirkungsweisen (HBS)

Eine neue Normalarbeitszeit? Arbeitszeitverkürzung, Flexibilisierung und ein neues Verständnis der 'Normalarbeit' (FES)

Gesunde Grenzen der Arbeitszeit: Wie Beschäftigte von der Arbeitszeiterfassung profitieren können (BAuA)

Führung in Teilzeit? Eine empirische Analyse zur Verbreitung von Teilzeitarbeit unter Führungskräften in Deutschland und Europa (WZB)

Betriebsräte in der doppelten Transformation. Ein Transferforschungsprojekt zur Organisationsentwicklung von Betriebsratsgremien (HBS)

Unfallverhütungsbericht 2020 (BMAS)

Paketdienste: Die Weihnachtsschlacht ist geschlagen (Sell)

The digital age: Implications of automation, digitisation and platforms for work and employment (Eurofound)

Mitbestimmung als Konstante in der Pandemie. Monitor Digitalisierung in Betriebsvereinbarungen (IMU)

The digital age: Implications of automation, digitisation and platforms for work and employment (Eurofound)

Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege (IAT)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen