Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Arbeitsbedingungen & Arbeitszeit:

Leistungsorientierung lohnt sich - aber nur mit kollektiven Zielen (IAB)

Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? (IAB)

Freiräume für flexiblere tägliche Arbeitszeiten und kürzere Ruhezeiten (IW Köln)

Zeitrecht zur Flexibilisierung von Arbeitszeit im Lebensverlauf (Kümmerling et al.)

Arbeitszeitfragmentierung und Work-Life-Balance (Backhaus/Lott)

Maladaptive Working Time Strategies and Exhaustion (Venz/Wöhrmann)

Change in Health Complaints When Transitioning to Retirement (Wöhrmann et al.)

Debatte um Arbeitszeit: Fragen und Antworten aus der Forschung (HBS)

Wege zwischen Arbeits- und Wohnort sind länger geworden (IAB)

Konzentrierten Märkte - geringere Qualität der Beschäftigung (IAB)

Mythos "faule Deutsche" (HBS)

Krankenstand in Deutschland (IW Köln)

(Teil)Aktualisierte Infografiken: I.Arbeitszeitregelungen

Zeitrechte von Beschäftigten (IAQ)

Arbeits- & Gesundheitssituation von Erwerbstätigen in Einfacharbeit (BAuA)

Begünstigen längere Arbeitszeiten einen Burnout? (IAB)

How Peer Working Hours Shape Individual Working Hours Preferences (ifso)

(Wieder) mehr und länger arbeiten für Wohlstand und Wohlfahrt? (WSI)

Sorgesensible und geschlechtergerechte Arbeitszeiten. Jetzt! (WSI)

Bilanz Arbeitsschutzkontrollgesetz am Beispiel Fleischindustrie (WSI)

Abbau o. Erschwerung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit (HBS)

Durch KI sind inzwischen Expertentätigkeiten ersetzbar (IAB)

Arbeitszeitunterschiede zw. Frauen u. Männern verringern sich langsam (IAB)

Karriereknick durch Homeoffice? (WSI)

Monitoring "Arbeit der Zukunft" (HBS)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen