Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung:

Auswirkung des 'Bildungs- und Teilhabepakets' auf arme Kinder (DIFIS)

Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch (Sozialverbände)

Bürgergeld: Anspruch, Realität, Zukunft (Bertelsmann)

Bedarf es schärferer Leistungsminderungen beim Bürgergeld?

Sondierungsergebnisse von CDU, CSU und SPD

Mietenentwicklung u. Wirksamkeit eines Mietendeckels in ausgew. Städten (RLS)

Wirkungsprognose der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe (BMAS)

Finanzuntersuchung bei den Leistungen der Eingliederungshilfe (BMAS)

Aktualisierte Infografiken: IV.1 Regelbedarfe der Grundsicherung u. ihre Entwicklung

Die Nichtinanspruchnahme v. Sozialleistungen: Verwaltungssicht (DIFIS)

Stabilität u. Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung (BuReg)

Weniger Umverteilung - Sozialstaat schützt schlechter vor Armut (WSI)

Gesundheit-Lebenserwartung in der Renten- und Pflegeversicherung (DIW)

Die Bürgergeld-Reform von 2023 (WSI)

Sozialstaatsradar 2025 (ANkammern, DGB)

Zugänglichkeit des Sozialstaates (DIFIS)

Wohnsituation von Seniorinnen und Senioren (BuReg)

Wohnungspolitische Bilanz seit 2014 (BuReg)

Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst Sanktionspraxis (IAB)

21. Legislatur: bisherige Wahlprogramme und Entwürfe

Wohnsituation von Familien in Deutschland (BuReg)

Wohnungslosigkeit von Frauen und Jugendlichen (BuReg)

Preise am Wohnungsmarkt - Nachfrage hoch, Angebot zu knapp (DIW)

Wohnen macht arm (Paritäter)

Entwicklungen von Hartz IV zum Bürgergeld (BuReg)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen