Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung:

AWO fordert Sofortmaßnahmen für ein bezahlbares Leben für alle (AWO)

Bürgergeld: Materielle Entbehrung und wachsende Armutslücke (Paritätische)

Die "neue Grundsicherung" - kein grundlegender Systemwechsel (IAB)

Jobcenter: Wahrnehmung psychischer Gesundheit Geflüchteter (IAB)

Geplanter Rechtskreiswechsel für neu eingereiste Ukrainer*innen (BuReg)

Zur Reform des Bürgergelds (BMWE)

Beschlusstext des Koalitionsausschusses - Neue Grundsicherung

Durcheinander: Berichterstattung sozialpolitischer Themen (Aktuelle Sozialpolitik)

Leistungsminderungen: Bürgergeldbeziehende kennen Kürzungsbeträge oft nicht (IAB)

Impulspapier Kommission zur Sozialstaatsreform (AWO)

Bestandsaufnahme: Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen (BMAS)

Wohnungspolitik der Koalition - Bauen, bauen und sozial? (DIFIS)

Fragile Foundations: Hiddem Risks of Generative AI (Bertelsmann)

Situation junger Menschen auf dem Wohnungsmarkt (BuReg)

Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts? (IAB)

Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung (IAB)

(Teil)aktualisierte Infografik: Regelbedarfe der Grundsicherung

Konzeption Sozialtransfers (ifo-Institut)

Jobcenter: Beschäftigte wünschen sich hohe Kürzungsmöglichkeiten (IAB)

Ein Sozialstaat für das 21. Jahrhundert (ZSP)

SGB II: 100-Prozent-Sanktionen werden nur sehr selten verhängt (IAB)

Automatisierte Prüfung v. Einkommen. Stand, Anforderungen, Vorschläge (DIFIS)

Bürgergeld: Feindbilder und Luftbuchungen (Blätter)

Automatisierte Einkommensprüfung - Vorschläge für die Sozialverwaltung (DIFIS)

Dauer der Beschäftigung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (BA)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen