Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung:

Bürgergeld vs. Mindestlohn (WSI)

Bürgergeld-Ausgaben sinken (Aktuelle Sozialpolitik)

Lohnt sich Arbeit in Deutschland noch? (WSI)

Neuregelung: Referentenentwurf zum Leistungsrechtsanpassungsgesetz

Gleichstellungsförderung in Jobcentern (IAQ)

Ausgaben im Bürgergeld (BuReg)

Mehr Bürgergeld-Aufstocker (IW Köln)

Wohnkostenlücke in der Grundsicherung (BuReg)

Pläne der Bundesregierung zu Veränderungen beim Bürgergeld (BuReg)

`Job-Turbo`: Chancen u. Grenzen aus gewerkschaftlicher Sicht (DGB)

Beschäftigungsaufnahmen SGB II: Entfernung zw. Wohn- und Arbeitsort (IAB)

Hilfe zum Lebensunterhalt - Aktuelle Entwicklungen (BuReg)

Lebensqualitätsminimum: Neue Orientierung f. angemessenen Lebensstandard (zsp)

Grundsicherungsbezug: längerfristig geringerer Lebenszufriedenheit (IAB)

Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten: ein Balanceakt (IAB)

Initiative für einen handlungsfähigen Staat. Abschlussbericht (Jäkel et al.)

Sanktionen in der Grundsicherung: Ausgew. Forschungsergebnisse (IAB)

Schwieriger Weg raus aus dem SGB II-Bezug (IAB)

Aktualisierte Infografiken: V.2 Empfänger*innen von Leistungen im SGBII

Aktualisierte Infografiken: V.4 Bedarsgemeinschaften im SGB II

Aktualisierte Infografiken (teilw.): VI.2 Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung

Aktualisierte Infografiken: III.1 Allgemeine Regelungen und Beitragssätze

Beitragsentwicklung in der Sozialversicherung - 2. Update (IGES)

Arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen f. Geflüchtete: Langfristige Effekte (BMAS)

Betreuung v. Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (IAB)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen