Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Soziale Sicherung, Grundsicherung, Sozialversicherung:

Finanzuntersuchung bei den Leistungen der Eingliederungshilfe (BMAS)

Aktualisierte Infografiken: IV.1 Regelbedarfe der Grundsicherung u. ihre Entwicklung

Die Nichtinanspruchnahme v. Sozialleistungen: Verwaltungssicht (DIFIS)

Stabilität u. Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung (BuReg)

Weniger Umverteilung - Sozialstaat schützt schlechter vor Armut (WSI)

Gesundheit-Lebenserwartung in der Renten- und Pflegeversicherung (DIW)

Die Bürgergeld-Reform von 2023 (WSI)

Sozialstaatsradar 2025 (ANkammern, DGB)

Zugänglichkeit des Sozialstaates (DIFIS)

Wohnsituation von Seniorinnen und Senioren (BuReg)

Wohnungspolitische Bilanz seit 2014 (BuReg)

Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst Sanktionspraxis (IAB)

21. Legislatur: bisherige Wahlprogramme und Entwürfe

Wohnsituation von Familien in Deutschland (BuReg)

Wohnungslosigkeit von Frauen und Jugendlichen (BuReg)

Preise am Wohnungsmarkt - Nachfrage hoch, Angebot zu knapp (DIW)

Wohnen macht arm (Paritäter)

Entwicklungen von Hartz IV zum Bürgergeld (BuReg)

Familien im Bürgergeld (BuReg)

Was passiert nach einem Sanktionsereignis? (IAB)

Arbeitslose im SGB II: Konzessionsbereichtschaft bei Arbeitssuche (IAB)

Bewertung v. Elementen des Bürgergeldes durch Jobcenter-Beschäftigte (IAB)

Gutachten Sachverständigenrat 2024/25

Verbesserung der Politikintegration in Wohlfahrtsstaaten (DIFIS)

Sozialbericht 2024 (Destatis, WZB, BiB)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen