Sozialpolitik aktuell in Deutschland

Neu eingestellt in Bevölkerung, Haushalte/Lebensformen, demografischer Wandel:

Analysen von drei Massnahmen-Paketen des Bundes zur Bewältigung der Coronakrise aus Gleichstellungsperspektive (WSI)

Langer Weg mit Stolpersteinen. Erfahrungen von Geflüchteten beim Deutschlernen (IAB)

Der Paritätische Teilhabebericht 2021. Armut von Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Projekts: "Teilhabeforschung: Inklusion wirksam gestalten" (Paritätischer)

Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Demografische Entwicklung lässt das Arbeitskräfteangebot stark schrumpfen (IAB)

Demografische Alterung und öffentliche Finanzen. Wie geht es nach Covid-19 weiter? (Bertelsmann)

Chancengleichheit - Frauen in Führung (BMAS, Hrsg.)

Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Schlussbericht (BMAS, Hrsg.)

Das Bundesamt in Zahlen 2020 (BAMF)

Erfolgreiches = gesundes = gutes Altern? Altersbilder und Prämissen gerontologischer und sozialpolitischer Altersdiskurse in Deutschland (BMG)

Potenziale von Asylantragstellenden: Analyse der "SoKo" - Sozialstrukturdaten. Jahresbericht 2020 (BAMF)

Jahresgutachten 2021: Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht (SVR Migration und Integration)

Integrationshemmnisse geflüchteter Frauen und mögliche Handlungsansätze - eine Übersicht bisheriger Erkenntnisse (IAB)

Monitoring zur Bildungs- und Erwerbsmigration: Erteilung von Aufenthaltstiteln an Drittstaatsangehörige. Jahresbericht 2020 (BAMF)

Verteilungswirkungen eines fortschreitenden Klimawandels (BMAS, Hrsg.)

Zurück

Privatsphäre-Einstellungen öffnen